Zoho Mail – Konto-Nutzungsrichtlinie

Zoho Mail-Nutzungsrichtlinie

Zoho Mail ist vor allem für die normale geschäftliche und private E-Mail-Nutzung vorgesehen. Mit der Lösung können Benutzer E-Mails für berufliche oder persönliche Zwecke innerhalb des Unternehmens sowie an ihre geschäftlichen oder privaten Kontakte senden.

Zoho Mail kann nicht zum Senden von Serien-E-Mails in folgenden Kategorien verwendet werden:

  • Werbe-E-Mails
  • Massen-E-Mails  
  • Marketing-E-Mails  
  • Newsletter
  • Automatisierte E-Mails  

Die mit Zoho Mail gesendeten E-Mails müssen mit der Anti-Spam-Richtlinie übereinstimmen.

Ungewöhnliche Aktivitäten:

Falls ungewöhnliche Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrem Konto erkannt werden, werden bestimmte automatisierte Aktionen auf Ihr Konto angewendet, damit dieses vor einer Gefährdung/vor Missbrauch geschützt wird. Diese Aktionen wurden zur Vermeidung von Missbrauch eingerichtet und dienen der Kontrolle, damit Spammer und andere illegale Hacker keine potenziellen Spam-Aktivitäten und betrügerischen Phishing-Aktivitäten mithilfe Ihres Kontos durchführen können. 

Je nach Art der Aktivitäten, die im Zusammenhang mit dem Konto erkannt werden, schränkt unser System vorübergehend ausgehende oder eingehende E-Mails oder bestimmte Aktionen in Ihrem Konto ein. Sie können auf Ihr Konto zugreifen und auch E-Mails von Ihrem Konto anzeigen. 

Ungewöhnliche E-Mail-Aktivitäten umfassen die nachstehenden Beispiele (ohne jedoch auf diese beschränkt zu sein):

  • Senden einer großen Anzahl von unzustellbaren E-Mails (zurückgesendete E-Mails)
  • Senden einer großen Anzahl von E-Mails innerhalb einer kurzen Zeitspanne
  • Senden von E-Mails an eine hohe Anzahl von Empfängern pro E-Mail
  • Senden von ungewöhnlich großen ausgehenden E-Mails an einem einzigen Tag
  • Senden von E-Mails an eine ungewöhnlich große Anzahl an Empfängern an einem einzigen Tag

Zoho Campaigns ist ein speziell entwickelter Service, mit dem Sie Marketing-E-Mails oder Newsletter an Ihre Kunden oder Kontakte senden können. Des Weiteren bietet Ihnen der Service auch verschiedene Einblicke über die Reichweite Ihrer Kampagnen, ohne dass das Konto dabei gesperrt wird. 

Fehlerbehebung:

Konto gesperrt:

Je nach der Art der Aktivität können die Benutzer nach einer gewissen Zeit wieder E-Mails senden/empfangen.

Wenn die eingehenden E-Mails für ein Konto aus einem der folgenden Gründe gesperrt sind, werden Benutzer durch die Anzeige eines Banners über diesen Sachverhalt informiert. Benutzer können das Konto entsperren, indem sie die Anweisungen befolgen, die sie über den Link im Banner erhalten.

  • Eingehende gesperrt
  • Postfach deaktiviert
  • Größenbeschränkung von Postfach überschritten

Wenn ausgehende E-Mails für ein Konto gesperrt sind, wird ein ähnliches Banner angezeigt, das die Benutzer über die Sperre informiert. Das Verfahren zum Entsperren des Kontos kann über den im Banner enthaltenen Link eingeleitet werden.

In den meisten Fällen können Benutzer ihr Konto über den Link https://mail.zoho.com/UnblockMe nach ein bis zwei Stunden entsperren. Bei Unternehmensbenutzern kann der Administrator das Konto über die Steuerkonsole entsperren. In den Fällen jedoch, in denen die Benutzeraktivitäten höchst verdächtig sind, kann selbst der Administrator das Konto nicht entsperren. Ausführliche Anweisungen hierzu finden Sie hier.

Speicher verwalten:

Falls bei einem Konto der zulässige Speicherplatz überschritten ist, wird das Konto gesperrt, sodass verhindert wird, dass Benutzer weitere E-Mails senden/empfangen können. Es können auch im POP-Konto keine weiteren E-Mails mehr abgerufen/gesendet werden können. Benutzer haben mehrere Optionen, um den Speicher zu verwalten und wieder auf das Konto zugreifen zu können. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Einzelheiten zum Speicher Ihres Kontos können Sie dem Benutzerprofil-Abschnitt entnehmen.

Wenn keiner der obigen Schritte funktioniert und Ihr Konto weiterhin gesperrt ist, sodass Sie keine E-Mails senden können, können Sie sich unter support@zohomail.coman den Support wenden und um Unterstützung bitten. 

Share this post : FacebookTwitter

Finden Sie immer noch nicht, wonach Sie suchen?

Schreib uns: support@zohomail.com