Bildung

Project Management Tools in Education - Zoho Projects

Projektmanagement im Bildungsbereich

Das Projektmanagement im Bildungsbereich spielt eine wichtige Rolle für Schulen und Universitäten, die unter erheblichem Druck stehen, Projekte bis zum erfolgreichen Abschluss zu verwalten – sowohl fristgerecht als auch innerhalb des Budgets. Das erfordert eine gründliche Planung und angemessene Ausführung, um Fortschritte zu überwachen. Eine leistungsstarke Projektmanagementlösung kann Ihnen helfen, die Kosten zu minimieren und fristgerecht zu liefern. Mit ihr können Sie all Ihre Projekte verwalten, vom Bau neuer Einrichtungen bis zur Einführung neuer Lernstandards oder der Aktualisierung von Kursen. Dabei ist gewährleistet, dass die Schulverwaltung und die Fakultät korrekte Fortschrittsberichte erhalten.

Projektmanagementsoftware für den Bildungsbereich ist besonders für Dozenten von Online-Kursen hilfreich, in denen Studierende an Universitäten Inhalte erstellen und an kleineren Forschungsprojekten arbeiten, die Umfragen und Interviews umfassen. Diese werden oft für echte Unternehmen ausgeführt, die Forschungsergebnisse benötigen. Dies fördert eine virtuelle Klassenzimmeratmospähre, in der die Studierenden an jedem Ort und zu jeder Zeit mit ihren Dozenten interagieren können, um Probleme zu lösen und Fragen zu klären. Darüber hinaus können die studentischen Forschungsmitarbeiter ein Projekt-Wiki nutzen, um an einem Gruppenbericht zusammenzuarbeiten und die Ergebnisse ihrer Forschung zu teilen.

Wir haben ein von Küste zu Küste verteiltes Führungsteam. Ich habe mir eine Reihe von Lösungen zur Zusammenarbeit angeschaut und war von Zoho sehr beeindruckt. Der Preis war angemessen, die Funktionalität ist sehr umfangreich, und die Reaktion des Supports auf Probleme und Anfragen war auch sehr gut. Außerdem erweitert Zoho den Funktionsumfang basierend auf Kundenfeedback laufend. – Mark Coyne, Navigators.org, Bildung

Geschäftliche Hauptvorteile

  • Bieten Sie Studierenden einfache Möglichkeiten, sich mit Lehrern/Dozenten und anderen Studierenden zu verbinden, um sie mehr am Unterricht zu beteiligen.
  • Erleichtern Sie es Lehrern und Dozenten, Unterrichtsressourcen zu finden, Noten zu überwachen und mit den Eltern zu kommunizieren.
  • Erleichtern Sie Studierenden den Zugriff auf wichtige Lernmaterialien, Campus-Ressourcen und Anleitungen von einem zentralen Ort aus.
  • Schaffen Sie ein virtuelles Klassenzimmer, in dem die Studierenden sich aktiv beteiligen, Inhalte teilen und per Brainstorming neue Ideen entwickeln können.
  • Ermöglichen Sie eine schnellere und effizientere Problemlösung, indem Studierende zusammenkommen und Daten analysieren können.
  • Führen Sie Online-Zeitpläne und Kalender, damit Studierende Projekt-/Aufgabenfristen im Auge behalten können.