Einstellungen für das Verfassen von E-Mails – Zoho Mail

Einstellungen für das Verfassen von E-Mails

Inhaltsverzeichnis

Die Standardeinstellungen für den E-Mail-Composer können Sie über "Compose Settings" anpassen. Es können Standardeinstellungen für die Schriftart, die Codierung, das Antwortverhalten usw. festgelegt werden.

Gehen Sie zu Settings und wählen Sie Compose, um Ihre Einstellungen für den E-Mail-Composer festzulegen.

Antwort-/Weiterleitungsverhalten

Wenn Sie E-Mails beantworten/weiterleiten, wird der Composer Ihren Einstellungen entsprechend geöffnet. In den Einstellungen für den Composer können Sie festlegen, dass er in einem neuen Fenster oder einer neuen Registerkarte geöffnet wird oder dass Sie direkt in den Text der zu beantwortenden Mail hineinschreiben.

  1. Melden Sie sich bei Zoho Mail an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Settings.
  3. Gehen Sie zu Compose.
  4. Unter When Replying/Forwarding Open Compose In sind folgende Optionen aufgelistet:
    • Wählen Sie Inline, um die Nachricht in den Text der beantwortetenden/weiterzuleitenden E-Mail hineinzuschreiben.
    • Wählen Sie New Tab, um den Composer in einer neuen Registerkarte zu öffnen.
    • Wählen Sie New Window, um den E-Mail-Composer in einem neuen Fenster zu öffnen. 

Wenn Sie die Option "Inline" gewählt haben, öffnet Zoho Mail einen Composer auf derselben Registerkarte unterhalb der ursprünglichen E-Mail.

Standardeinstellungen für die Schriftart

Über die Einstellungen zum Verfassen von E-Mails können Sie auch die Schriftart für Ihre ausgehenden Nachrichten festlegen.

  1. Melden Sie sich bei Zoho Mail an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Settings.
  3. Gehen Sie zu Compose.
  4. Suchen Sie die Einstellungen für die Schriftarteigenschaften.
  5. Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für Folgendes aus:
    • Font Family – Die standardmäßig zum Verfassen von E-Mails verwendete Schriftart. Sie können eine der angegebenen Schriftarten auswählen oder eigene benutzerdefinierte Schriftarten erstellen. Geben Sie den Namen der Schriftart in das Feld System Font ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um die benutzerdefinierte Schriftart zu erstellen. 
    • Font size  – Die standardmäßig im Composer verwendete Schriftgröße. Geben Sie die gewünschte Schriftgröße in das Feld Custom Font Size am Ende des Felds "Schriftgröße" ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um eine benutzerdefinierte Schriftgröße zu erstellen. Für die Schriftgrößen werden auch Gleitkommaoperationen unterstützt.
    • Font color – Die standardmäßig zum Verfassen von E-Mails verwendete Schriftfarbe.

Unter den Schriftoptionen wird eine Vorschau des ausgewählten Schriftstils und der Schriftgröße angezeigt. 

Systemschriftart als Standardschriftart verwenden

Sie können eine Systemschriftart als Standardschriftart auswählen, wenn Sie eine Schriftart wünschen, die nicht in den verfügbaren Optionen vorhanden ist. Führen Sie folgende Schritte aus, um eine Systemschriftart auszuwählen. 

  1. Melden Sie sich bei Zoho Mail an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Settings.
  3. Gehen Sie zu Compose.
  4. Suchen Sie die Einstellungen für die Schriftarteigenschaften.
  5. Wählen Sie "System Font" aus, und geben Sie die gewünschte Schriftart ein. 
  6. Wählen Sie die neu hinzugefügte Schriftart aus. 
  7. Klicken Sie im Bestätigungs-Popup auf "OK", um die benutzerdefinierte Schriftart als Standardschriftart für ausgehende E-Mails festzulegen.

Damit die E-Mails korrekt angezeigt werden, ist auf Folgendes zu achten:

  • Dass die Systemschriftart in Ihrem System installiert ist. 
  • Bei der Eingabe des Namens der Schriftart dürfen Ihnen keine Tippfehler unterlaufen. Beim Schriftartnamen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
  • Die Empfänger sollten außerdem dieselbe Schriftart im System installiert haben, damit sie die E-Mail korrekt anzeigen können. Andernfalls wird der Inhalt in der Standardschriftart ihres Browsers angezeigt. 
  • Sie können eine einzelne "benutzerdefinierte Schriftart" als Standardschriftart für Ihre ausgehenden E-Mails auswählen.
     

 Standardcodierung

Die Codierungseinstellung soll hauptsächlich dafür sorgen, dass dem Empfänger ein lesbarer E-Mail-Text ausgegeben wird. Standardmäßig ist die UTF-8-Codierung ausgewählt, und E-Mails mit Zeichen, die nicht der ASCII-Codierung entsprechen, werden beim Empfänger in lesbarer Form angezeigt. Bei Bedarf können Sie eine andere Codierungsoption aus der Liste auswählen, je nachdem, in welcher Sprache Sie Ihre E-Mails schreiben.

  1. Melden Sie sich bei Zoho Mail an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Settings.
  3. Gehen Sie zu Compose.
  4. Suchen Sie die Option Default Encoding.
  5. Wählen Sie im Dropdown-Feld die gewünschte Codierung aus.

Empfänger automatisch zu Kontakten hinzufügen

Wenn Sie eine E-Mail verfassen, werden die Empfänger, die noch nicht in Ihrem Adressbuch stehen, standardmäßig hinzugefügt. Sie können sich auch dafür entscheiden, derartige Empfänger nicht automatisch zu Ihren Kontakten hinzuzufügen.

  1. Melden Sie sich bei Zoho Mail an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Settings.
  3. Gehen Sie zu Compose.
  4. Suchen Sie die Option Automatically add recipients to Contacts.
    • Schalten Sie sie auf "EIN", um die Empfänger automatisch zu den Kontakten hinzuzufügen.
    • Schalten Sie sie auf "AUS", um die Empfänger nicht mehr den Kontakten hinzuzufügen.

Verzögerung im Postausgang aktivieren/deaktivieren

Mit der Verzögerung im Postausgang können Sie eine E-Mail auch nach Betätigung der Schaltfläche "Send" für eine im Vorhinein festgelegte Zeitspanne verzögern. Sie können die Verzögerungsdauer von 1 Minute bis 120 Minuten einstellen. Alle E-Mails, die Sie senden, können bearbeitet oder sogar aus dem Postausgang gelöscht werden, falls Sie Ihre Meinung vor Ablauf des angegebenen Zeitraums ändern.

Die Verzögerung im Postausgang ist eine Alternative zur Option "Undo Send", nachdem Sie auf die Schaltfläche "Send" geklickt haben. Auch wenn die Verzögerung im Postausgang aktiviert ist, können Sie sie umgehen und die E-Mail sofort senden, indem Sie im Fenster zum Verfassen von E-Mails in der Dropdown-Liste neben der Schaltfläche "Send" die Option Send Right Now (Strg+Umschalt+Eingabe) anklicken.

So aktivieren/deaktivieren Sie die Verzögerung im Postausgang:

  1. Melden Sie sich bei Zoho Mail an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Settings.
  3. Gehen Sie zu Compose.
  4. Suchen Sie das Outbox Interval, und treffen Sie dort eine Auswahl.
    • Schalten Sie es auf "AUS", wenn Sie Ihre E-Mails ohne Verzögerung versenden möchten.
    • Schalten Sie es auf "EIN", wenn Sie Ihre E-Mails nach einem zuvor festgelegten Zeitraum versenden möchten. Bei dieser Option können Sie die Verzögerungszeit für E-Mails in Minuten oder Sekunden festlegen.

Wenn die Verzögerung im Postausgang aktiviert ist, wird die E-Mail bei einem Klick auf "Send" in den Postausgang verschoben. Sie wird nach Ablauf der angegebenen Verzögerungszeit gesendet, oder wenn Sie im Postausgang "Send Right Now" anklicken.

Alle E-Mails im Postausgang können gesendet werden, indem Sie sie auswählen und dann in der oberen Menüleiste die Option "Send Right Now" anklicken. E-Mails mit Verzögerung werden nach der gewählten Verzögerungszeit auch dann an die Empfänger gesendet, wenn Sie nicht online sind. Abgesehen von den normalen E-Mails werden auch die geplanten E-Mails im Postausgang gespeichert.

Einstellungen für die Felder zum Verfassen von E-Mails

Sie können die Felder auswählen, die im Fenster zum Verfassen von E-Mails angezeigt werden sollen. Sie können die Felder Cc und Bcc ein- oder ausblenden.

  1. Melden Sie sich bei Zoho Mail an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Settings.
  3. Gehen Sie zu Compose.
  4. Mit den entsprechenden Umschalttasten können Sie die Felder ein- oder ausblenden.
    • Show CC in Compose – Setzen Sie diese Option auf EIN, um das CC-Feld im Fenster "Compose" einzublenden.
    • Show BCC in Compose – Setzen Sie diese Option auf EIN, um das BCC-Feld im Fenster "Compose" einzublenden.

Share this post : FacebookTwitter

Finden Sie immer noch nicht, wonach Sie suchen?

Schreib uns: support@zohomail.com