Was ist ein CRM-Ticketsystem?
Bei einem CRM-Ticketsystem handelt es sich um ein Helpdesk-Tickettool mit eingebauter CRM-Integration, durch die mehr Kontext für den Kundensupport bereitgestellt wird. Dieses System verfügt über eine bidirektionale Synchronisierung zwischen einem CRM und einem Helpdesk. CRM-basierte Helpdesksysteme fügen Kundenkontext zu Supporttickets und Ticketinformationen zu CRM-Leads hinzu. Mithilfe eines CRM-Ticketsystems können Supportmitarbeiter Tickets besser priorisieren und Vertriebsmitarbeiter Leads umgehend nachverfolgen.
Wofür benötigen Sie ein CRM-Ticketsystem?
Ein CRM mit integriertem Ticketsystem erhöht die Effizienz verschiedener Geschäftsprozesse und verbessert das allgemeine Kundenerlebnis.
Kontext sollte nie das fehlende Puzzleteil sein
Kundenservice verdient diesen Namen nur dann, wenn Ihre Kunden sich nicht wiederholen oder Ihnen Informationen bereitstellen müssen, über die Sie bereits verfügen sollten. Wenn ein CRM und ein Helpdesktool als eine Einheit zusammenarbeiten, werden Ihnen die Kundendaten aus dem CRM auf dem Ticketbildschirm angezeigt. Damit verfügen Ihre Mitarbeiter über den gesamten Kontext, den sie zur Problemlösung benötigen.

Kundenservice: Je schneller, desto besser
Antwort- und Lösungsrate sind die am schwierigsten zu kontrollierenden Kennzahlen im Kundenservice. Mit einem CRM-Ticketsystem sind für jedes Ticket Kundendetails vorhanden, sodass Mitarbeiter Kundentickets nicht weiterleiten oder auf zusätzliche Daten von Teams oder des Kunden warten müssen. Dadurch können die Antwort- und die Lösungsrate enorm verbessert werden.

Eine außergewöhnliche Kundenerfahrung ist das ultimative Ziel
Kunden können gebunden werden, indem mehrfach auf bedeutsame Weise mit ihnen interagiert wird. Indem Sie sich nicht nur auf jeden einzelnen Kunden konzentrieren und sich Zeit für ihn nehmen, können Sie Kunden binden und auch Folgeverkäufe erzielen. CRM-Ticketverwaltungssysteme sorgen für Transparenz unter Teams und benachrichtigen immer die für die Bearbeitung der Anfrage eines Interessenten oder Kunden richtige Person.

Mit weniger Aufwand mehr erreichen – durch Einsatz der richtigen Technologie
Supportmitarbeiter können Cross-Selling-Möglichkeiten ermitteln und das Vertriebsteam benachrichtigen. Das Vertriebsteam kann Supportmitarbeiter markieren, um bei technischen Fragen eines Leads Unterstützung von diesen Mitarbeitern zu erhalten. Dies sind nur einige der Vorteile eines CRM-Ticketsystems, mit denen Sie Ihre Geschäftsabläufe verbessern können.

Verbessern Sie die Leistung in Vertrieb und Support. So geht's
Mit der richtigen CRM-Ticketsoftware können Sie Vertriebs- und Supportteams dabei unterstützen, immer auf demselben Stand zu sein.
Vertriebsmitarbeiter antworten auf Tickets
Wenn Interessenten vor einem Kauf um Hilfe bitten, können Ihre Vertriebsmitarbeiter die Anfrage umgehend beantworten und die Kaufentscheidung beschleunigen, indem sie direkt in Zoho CRM auf Tickets reagieren.

SalesSignals in Zoho CRM
Wenn ein Interessent Ihr Supportteam nach einem Produkt oder einer Dienstleistung fragt, wird der entsprechende Vertriebsmitarbeiter in Zoho CRM über SalesSignals benachrichtigt. Sie können das Ticket, die Antworten und die Zufriedenheitsbewertungen anzeigen und dann ihr Vorgehen zeitlich abstimmen, um Leads in Neukunden umzuwandeln.




Vertriebsteam in Zoho Desk markieren
Wenn ein Supportmitarbeiter aus Supportinteraktionen eine Verkaufschance identifiziert, kann er das Vertriebsteam markieren und die Details des Interessenten von Zoho Desk aus aktualisieren.

Handshake-Modus in Zoho Desk
Im Handshake-Modus in Zoho Desk können Supportmitarbeiter Tickets von Leads anzeigen. In Tickets werden jeweils weitere Details aufgeführt, beispielsweise Angebots- und Produktbewertungen. Auf diese Weise kann das Supportteam Tickets besser priorisieren und den Vertrieb bei Bedarf unterstützen.




Zoho Desk kann auch mit Ihrem bevorzugten CRM-System integriert werden
Zoho Desk, der kontextintelligente Helpdesk, hat viel zu bieten
Zoho Desk ist eine effiziente CRM-Helpdesksoftware – besser als ein Open-Source-Tool, da sie mit modernsten Funktionen ausgestattet und in preisgünstigen Editionen verfügbar ist.
Omnichannel-Einrichtung
Zoho Desk erfasst alle Supporttickets aus verschiedenen Kanälen und strukturiert sie in einer einzigen Registerkarte. Mitarbeiter können alle ihre Tickets effektiv über dieselbe Registerkarte verwalten. Zu den Kanälen gehören E-Mail, soziale Medien, Live-Chat, Webformulare, Telefonie und vieles mehr.
Help Center für mehrere Marken
Unabhängig davon, wie viele Marken Ihr Unternehmen repräsentiert, können Sie für jede Marke ein eigenes Help Center erstellen und verwalten. Für jede Marke können Sie eine mehrsprachige Wissensdatenbank erstellen, häufig gestellte Fragen auflisten und Kundencommunitys einrichten. Dies schafft ein einheitliches Markenerlebnis für Ihre Kunden, während Sie und Ihr Team alle Ihre Tickets über eine einzige Benutzeroberfläche verwalten.
Automatisierung
Zoho Desk enthält eine Vielzahl intelligenter Automatisierungen, um eine reibungslose Nutzung Ihrer Ressourcen zu gewährleisten. Durch die automatische Tag-Vergabe und Sortierung von Tickets können Ihre Supportmitarbeiter Zeit bei der Ausführung von Routineaufgaben einsparen und mehr Zeit für Dinge aufwenden, die ihrer Aufmerksamkeit bedürfen. Mithilfe von automatischen Zuweisungsregeln, Aufgaben und SLAs können Ihre Manager sicherstellen, dass die Aktivitäten auf Kurs bleiben.
Analytics
Dank anpassbarer Dashboards und Berichte können Sie mit Zoho Desk regelmäßig Berichte an Ihren Posteingang senden lassen. So ist es einfach, Aufgaben zu überwachen, Kennzahlen zu überprüfen und zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Künstliche Intelligenz
Intuitive Chatbots und künstliche Intelligenz vereinfachen die Ticketbearbeitung erheblich. Zia, die KI-gestützte Supportassistentin von Zoho Desk, lernt aus den von Ihnen eingegebenen Daten, reagiert basierend darauf auf Kundenanfragen, benachrichtigt Manager bei Anomalien in den täglichen Statistiken zum Tickettraffic und analysiert die Kundenstimmung zu jedem Ticket.
Mobile Apps
Ihr Service sollte Ihren Kunden rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie rund um die Uhr an Ihren Schreibtisch gebunden sind. Zoho Desk enthält Apps, mit denen Sie die meisten Trackingfunktionen auf Ihrem Mobiltelefon ausführen können, sodass Sie Ihren Kunden auch dann helfen können, wenn Sie nicht im Büro sind.
Machen Sie mit einem CRM-Ticketsystem aus jeder Kundeninteraktion ein bedeutsames Erlebnis
ZOHO DESK TESTEN EDITIONSVERGLEICHHäufig gestellte Fragen
CRM- und Ticketsysteme im Vergleich: Worin liegt der Unterschied?
CRM-Systeme enthalten alle Kundendaten, die Verkaufs- und Marketingaktivitäten erleichtern, während ein Ticketsystem diese Informationen verwendet, um einen optimalen Kundenservice zu bieten. Zusammen bilden diese Systeme eine leistungsstarke Einheit, die das Kundenerlebnis verbessert und den Langzeitwert von Kundenbeziehungen erhöht.
Wie lange kann ich das CRM-Ticketsystem kostenlos nutzen?
Zoho Desk ist ein erstklassiges CRM-Ticketsystem mit einem kostenlosen 15-tägigen Testzeitraum, in dem Sie alle Funktionen ausprobieren können. Nach Ablauf des Testzeitraums können Sie zwischen den preisgünstigen Editionen wählen, die bereits ab USD 14 pro Mitarbeiter und Monat erhältlich sind.
Kann ich im CRM-Ticketsystem einen Workflow festlegen?
Ja, das ist möglich. Zoho Desk bietet eine Vielzahl an Automatisierungen, die Ihnen das Leben erleichtern. Sie können Workflows festlegen und Regeln schreiben, um Felder zu aktualisieren, Warnungen zu senden, Aufgaben hinzuzufügen und Aktionen auszuführen. Sie können auch Makros, SLAs, Zuweisungsregeln usw. verwenden, um alltägliche, sich wiederholende Jobs zu eliminieren.