Enterprise-Edition bewerten
Traditionsgemäß ist Enterprise CRM mit großen Unternehmen und großen Teams verknüpft, die ein hohes Maß von gegenseitiger Abhängigkeit benötigen. Große Teams brauchen ein Verfahren, mit dem Unternehmen ihre Verkäufe, ihr Marketing, ihren Bestand usw. reibungslos verwalten können. Außerdem basiert der Zugriff auf die Unternehmensdaten auf der Art der Aufgabe, die von einer Person mit einem bestimmten Rang in der Hierarchie durchgeführt wird.
Wer benötigt Enterprise CRM?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Frage zu beantworten.
Auf Grundlage der Anforderungen:
Diejenigen Unternehmen, die Funktionen wie Autoantworten, Datenfreigaberegeln, Gruppen und eine unbegrenzte Anzahl an Rollen und Profilen erfordern, benötigen die Zoho CRM Enterprise Edition.
In Abhängigkeit von der Größe des Unternehmens:
In der Regel benötigen Unternehmen mit 800 und mehr Mitarbeitern eine komplexe hierarchische Steuerung, um den Zugriff auf Daten auf Basis der Rollen/Profile/Hierarchie der Personen innerhalb des Unternehmens zu beschränken.
Je komplizierter die Hierarchien der Vertriebs-/Marketing-Teams, desto größer der Bedarf an einem System, das flexibel ist und mehrere Hierarchien und Profile beherbergen kann.
Bei Zoho CRM ist keine Mindestanzahl von Benutzern erforderlich, um die Enterprise-Edition zu erhalten. Wir verstehen, dass alle Unternehmen ihre eigene Art und Weise haben, ihr CRM zu handhaben. Daher können sie wählen, was am besten zu ihnen passt.
Hauptmerkmale
- Vertriebsautomatisierung: Web-zu-Lead-Formulare, Lead-Generierung, Qualifizierung, Verkaufschancen, Konten, Kontakte und Vertriebsprognosen
- Marketingautomatisierung: Kampagnen, E-Mail-Marketing, Autoantworten und ROI-Berechnung
- Kundensupport & Kundendienst: Fälle, Lösungen und Web-zu-Fall-Formulare
- Bestandsverwaltung: Produkte, Preisbücher, Angebote, Kundenaufträge, Rechnungen, Anbieter und Bestellungen
- Berichte & Dashboards: Standardberichte, anpassbare Berichte und dynamische Dashboards
- Workflow-Management: Workflow-Regeln, Auslöser, Warnmeldungen und Benachrichtigungen
- Rollenbasierte Sicherheit: Rollen, Profile, Gruppen, Sicherheit auf Feldebene und Datenfreigaberegeln
- Outlook-Plug-in: Kontakte, Termine, Aufgaben synchronisieren sowie ein- und ausgehende E-Mails zu CRM hinzufügen