E-Mail-Marketing für kleine Unternehmen
Die Anlaufstelle für Kleinunternehmer, um von den ersten Schritten im E-Mail-Marketing ausgehend schnelle Fortschritte zu machen.
Kostenlos anmelden
Ihr Starter-Kit für den Einstieg in das E-Mail-Marketing

Warum E-Mail-Marketing der beste Freund von Kleinunternehmen ist
Ein Kleinunternehmer steht jeden Tag vor zwei großen Herausforderungen: die ständige Kommunikation mit Kunden und das Zeitmanagement. Wir möchten Ihnen zeigen, wie E-Mail-Marketing-Software Ihnen dabei helfen kann.
- Herausforderung 1
- Herausforderung 2
Konsistente Kommunikation
Die meisten Kleinunternehmer fragen sich oft: "Wie kann ich meine E-Mails konsequent und effizient konzipieren?" Die Antwort liegt in Ihrer E-Mail-Marketing-Software. Die kostenlosen, integrierten Funktionen wie Segmente, Mailinglisten-basierte Berichte und A/B-Tests unterstützen Sie dabei, schnell neue Ideen für Ihre E-Mails zu entwickeln.
Segmente
Mit den vordefinierten Segmentfeldern Ihrer Mailingliste, wie Geschlecht, Region, Berufsbezeichnung und vielem mehr, können Sie Ihre Empfänger ganz einfach in kleinere Einheiten unterteilen. Dadurch können Sie die Nachrichten oder Updates, die Sie für sie bereithalten, besser personalisieren. Darüber hinaus können Sie spezifische Felder erstellen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Ein Beispiel: Wenn Sie ein Geschäft mit einer Spielwarenabteilung besitzen, können Sie schnell für Ihre neuen Spielzeuge werben, wenn Ihre Mailingliste den Elternstatus der Empfänger als Feld enthält.

Hinweis: Wie viele Informationen Ihre Listen enthalten, richtet sich nach der Art und Weise, wie Sie Ihre E-Mail-Adressen sammeln. Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung zum Erstellen einer Liste.
Auf Mailinglisten basierte Berichte
Wenn Sie verstehen, was Ihr Publikum bewegt, ist das ein wichtiger Schritt zur Erstellung von umsetzbaren Inhalten. Berichte über die Aktivitäten Ihrer Mailingliste sind dabei eine große Hilfe. Die Software kategorisiert die Verhaltensdaten Ihrer Kontakte in vier Typen: "geöffnet", "nie geöffnet", "kürzlich nicht geöffnet" und "nie eine Kampagne erhalten".
Diese Daten helfen Ihnen bei der Planung und dem regelmäßigen Versand von Gutscheinen und Rabatten an Ihre aktivsten Kontakte. Mit Hilfe des Berichts Nach Standort öffnen erfahren Sie außerdem, welche Feiertage besonders wichtig sind.
A/B-Tests
Jedes Unternehmen erhält eine abgerundete, flexible Strategie für E-Mail-Inhalte, die auf der Grundlage von Experimenten entwickelt wird. Mit der A/B-Testfunktion können Sie gleichzeitig zwei Versionen von Inhalten erstellen und an zwei gleiche Gruppen Ihrer Zielgruppe senden. Was am besten abschneidet, wird dann automatisch an den Rest weitergeleitet. Regelmäßige A/B-Tests zeigen Ihnen, was das Interesse Ihrer Zielgruppe weckt, und bedeuten, dass Sie nicht mehr raten müssen, was Ihre Kampagnen betrifft.
Zeitmanagement
Obwohl die Automatisierung bei Softwarelösungen für das E-Mail-Marketing immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind die grundlegenden Funktionen auch darauf ausgelegt, Zeit zu sparen. Zudem sind sie gleichmäßig auf drei wichtige Phasen einer E-Mail-Kampagne verteilt: die Verwaltung der Mailingliste, das Design und die Optimierung der Sendezeit.
Nutzen Sie Ihre E-Mail-Datenbank
Die umfangreichen Integrationsmöglichkeiten des E-Mail-Marketings macht Sie nicht von Drittanbieter-Tools abhängig, um eine Verbindung mit Ihrem CRM, Ihrer Buchhaltungssoftware, Ihrem Online-Shop usw. herzustellen. Die meisten E-Mail-Marketing-Plattformen lassen sich sogar problemlos in andere Software-Tools integrieren, die Sie derzeit verwenden. In den meisten Fällen werden die Daten sofort und automatisch zwischen den beiden verbundenen Plattformen übertragen.
Entwerfen Sie Ihre E-Mails
Einer der größten Vorteile von E-Mail-Marketing-Software ist das Vorhandensein einer umfangreichen Auswahl an vorgefertigten E-Mail-Vorlagen, wie z. B. für Onboarding, Umfragen, Angebote und Feiertage. Diese Vorlagen werden von einem Team von Designern und Redakteuren erstellt, die sowohl den Industriestandards als auch den Präferenzen der E-Mail-Benutzer gleichermaßen Rechnung tragen.
Darüber hinaus können Sie mit den verschiedenen Tools des Drag-and-Drop-Vorlageneditors jedes Detail einer Vorlage ohne Programmierkenntnisse anpassen.
Ihre E-Mails planen
Genauso wie die Erstellung der E-Mails ist es wichtig, dass sie die Empfänger zu einem Zeitpunkt erreichen, zu dem sie sie mit hoher Wahrscheinlichkeit öffnen. Es ist jedoch manuell unmöglich, die Sendezeit für alle Mitglieder Ihrer Mailingliste zu optimieren.
An dieser Stelle kommen die Tools zur Optimierung der Sendezeit ins Spiel. Wenn Ihre Mailinglisten die geografischen Daten Ihrer Empfänger enthalten, erreichen die E-Mails diese zu der von Ihnen angegebenen Zeit und Zeitzone. Die Funktion für die optimale Öffnungszeit analysiert automatisch, wann die letzten drei E-Mails eines Empfängers geöffneten wurden. Die E-Mail wird dann unter Verwendung der durchschnittlichen Öffnungszeit dieser vorherigen Öffnungen zugestellt.
Betreiben Sie Ihr E-Mail-Marketing mit dem dauerhaft kostenlosen Tarif von Zoho Campaigns
Erfahren Sie, wie