Was ist die Verfolgung von Websitebesuchern?

Die Verfolgung von Websitebesuchern analysiert, wer Ihre Website besucht, wo ihr Standort ist, wer ihnen die Website empfohlen hat und wie sie sich auf Ihrer Website bewegen, z. B. welche Seiten angesehen wurden, wie viel Zeit jeweils auf der Seite verbracht wurde und die Anzahl der Besuche.

Erfahren Sie, was Zoho SalesIQ von anderer Software zur Nachverfolgung von Websitebesuchern unterscheidet

Live-Besuchernachverfolgung

Erkennen Sie jeden Interessenten Erfahren Sie in Echtzeit, wer auf Ihrer Website ist und wie Besucher mit Ihren Inhalten interagieren. Die Zoho SalesIQ-Webbesucher-Nachverfolgung bietet Ihnen eine aufschlussreiche Liste aller Besucher, sortiert nach Ihren eigenen Lead-Kriterien (heiß, warm und kalt), zusammen mit detaillierten Besucherinformationen wie Name, Ort, Aktionen, der auf der Website verbrachten Zeit und mehr. Das Dashboard zeigt auch an, ob die Besucher verfügbar, beschäftigt oder inaktiv sind.

Rings View

In dieser Ansicht sind Besucher in vier konzentrischen Ringen nach den von Ihnen festgelegten Kriterien organisiert. Die vielversprechendsten Interessenten befinden sich in den Innenringen und die kalten Besucher befinden sich außerhalb der Ringe und sind als Sterne gekennzeichnet.  

Rings View

Listenansicht

In dieser Ansicht sind Ihre Besucher in Spalten nach von Ihnen festgelegten Kriterien organisiert. Besucher, die zu keiner der Kategorien gehören, werden unter der Registerkarte für kalte Besucher aufgeführt.

Listenansicht

Lead-Bewertung zur Priorisierung von Besuchern

Die Entscheidung, auf welche Interessenten sie sich konzentrieren sollten, ist für Vertriebsteams besonders wichtig. Definieren Sie Regeln, um die Kaufbereitschaft Ihrer Besucher anhand von Quelle, auf der Website verbrachte Zeit, letzte Aktivitätszeit, Anzahl der Besuche, aktuelle Seite, Standort und mehr zu bewerten. Zusätzlich zur Besuchernachverfolgung in Echtzeit weist Zoho SalesIQ beim zweiten Besuch eine Lead-Bewertung zu, damit Sie mit einer erhöhten Konversionsrate auf die Besucher eingehen können.

Lead-BewertungLead-Bewertung

Proaktive, auf Aktivität basierte Chats

Proaktiv angesprochene Besucher kaufen fünfmal häufiger als ein durchschnittlicher Besucher. Steigern Sie die Konversionsrate, indem Sie gezielt Gespräche mit vielversprechenden Leads auf Seiten mit hoher Priorität wie Ihrer Kontaktseite beginnen und eine Demo oder Preisseite planen. Sie können auch Regeln festlegen, um diese Funktionen zu automatisieren.

BesucheraktivitätBesucheraktivität

Erkennung wiederkehrender Besucher

Beeindrucken Sie wiederkehrende Besucher mit einer personalisierten Erfahrung, indem Sie Einblicke aus ihrem Chat-Verlauf, vorherige Internetpfade und den auf Ihrer Website durchgeführten Aktionen erhalten.

Bot-Bildschirm
Bot-Bildschirm
 

Besucherbenachrichtigungen auf Ihrem Mobilgerät

Zoho SalesIQ bietet Ihnen mobile Benachrichtigungen, wenn neue oder bestehende Besucher Ihre Website oder mobile App besuchen. Wenn Sie SalesIQ in Ihr CRM-Konto integriert haben, zeigt die Benachrichtigung auch an, ob es sich bei dem Besucher um einen CRM-Lead, einen Kontakt oder einen offenen Interessenten handelt.

Benachrichtigung
Benachrichtigung

Worauf warten Sie?

Kostenlos anmelden

Warum benötigen Websites Software zur Nachverfolgung von Websitebesuchern?

Die Nachverfolgung von Websitebesuchern in Echtzeit hilft Unternehmen bei der Erkennung ihrer Websitebesucher, welche Quelle sie auf die Website verwiesen hat und wie diese Besucher mit der Website interagieren – und das alles in Echtzeit. Diese Erkenntnisse können dazu verwendet werden, die populärsten Seiten zu identifizieren, den Fluss und die Inhalte der Website zu ändern, um Hindernisse zu reduzieren und Besucher an die Konversionsrate heranzuführen. Die Software zur Nachverfolgung von Websitebesuchern hilft Ihnen auch, Leads mit den höchsten Chancen auf eine Konversion zu finden, damit Sie sich auf diese konzentrieren können.

Wichtige Funktionen einer Software zur Nachverfolgung von Websitebesuchern

  • Bereitstellung von Echtzeitdaten, die nach Ihren Wünschen kategorisiert werden können
  • Bewertung Ihrer Besucher, um Ihnen dabei zu helfen, die vielversprechendsten Leads nach Ihrer eigenen Definition des idealen Käufers zu priorisieren
  • Angabe, ob Besucher Ihre Website zum ersten Mal oder erneut besuchen
  • Anzeige, wer über welche Kanäle verwiesen wurde
  • Angabe des geografischen Standorts Ihrer Besucher
  • Detaillierte Ansicht des Besucherpfads und der Aktionen auf Ihrer Website
  • Anzeige, welchen Browser oder welches Betriebssystem (bei Mobilgeräten) die Besucher verwenden
  • Benachrichtigung, wenn Leads mit hohem Interessentenaufkommen Ihre Website oder mobile App besuchen
  • Integration in das CRM Ihrer Wahl, sodass Sie Daten in CRM übertragen, weitere Details hinzufügen und Folgeaktionen einrichten können

Vorteile einer Nachverfolgung von Websitebesuchern

  • Hervorhebung, welche Inhalte am besten funktionieren, indem Details wie Seitenbesuche, verbrachte Zeit und Benutzeraktionen verwendet werden, damit Sie Inhalte entsprechend anpassen können
  • Aufklärung darüber, welche Beiträge in sozialen Medien, E-Mail-Kampagnen oder Anzeigen hochwertige Leads fördern
  • Unterstützung bei der Bestimmung des geografischen Standorts, von dem die meisten Interessenten stammen, damit Sie regionalere Inhalte und Angebote bereitstellen können
  • Einblicke in die Besucherinteraktion auf Ihrer Website oder in Ihrer App, sodass Sie Engpässe reduzieren können
  • Identifizierung wiederkehrender Besucher und deren Details, sodass Sie personalisierte Unterstützung bieten können
  • Aufklärung darüber, welche Produkte und Verkaufsabschlüsse die meiste Aufmerksamkeit bekommen
  • Benachrichtigung, wenn hochwertige Leads Ihre Website besuchen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Benutzerprofilen und gezieltem Marketing
  • Einblicke in die Erwartungen von Interessenten und Kunden an Ihr Produkt aus erster Hand
  • Unterstützung von Kundensupportteams bei der Beantwortung von Benutzeranfragen, ohne zu viele Fragen über ihre Browser- oder Gerätekonfiguration stellen zu müssen