Zoho Mail in Outlook für Windows konfigurieren – IMAP
Schritte zum Konfigurieren des Zoho Mail-Kontos als IMAP-Konto in Outlook für Windows
- Melden Sie sich bei Ihrem Zoho Mail-Konto an, um den IMAP-Zugriff zu aktivieren. (Anmeldung unter www.zoho.com/mail >> "Einstellungen" >> "E-Mail-Konten" >> "IMAP-Zugriff" >> Kontrollkästchen "IMAP-Zugriff" aktivieren).
- Starten Sie die Anwendung Microsoft Outlook in Ihrem Windows-System.
- Klicken Sie auf Datei und dann auf Konto hinzufügen.
- Suchen und wählen Sie Manuelle Einrichtung oder zusätzliche Servertypen, und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite Dienst wählen die Option POP oder IMAP, und klicken Sie auf Weiter.
- Machen Sie auf der Seite Konto hinzufügen folgende Angaben:
- Benutzerinformationen
- Ihr Name: Ihr bevorzugter Anzeigename. Dieser wird in den E-Mails verwendet, die Sie aus Outlook senden.
- E-Mail-Adresse: Die E-Mail-Adresse des Zoho-Kontos (Benutzer@Domäne.com oder E-Mail-Alias für Unternehmenskonten oder Benutzername@zoho.com, wenn Sie ein privates Konto haben)
- Serverinformationen: Lesen Sie für eine spezifische Konfiguration Ihres Kontos diesen Abschnitt.
- Wählen Sie aus dem Menü Kontotyp die Option IMAP.
- Eingangsserver: imappro.zoho.com – für Unternehmenskonten (wenn Ihre Domäne bei Zoho gehostet wird).
- Eingangsserver: imap.zoho.com – für private Konten (wenn Sie ein privates Konto @zoho.com haben)
- Ausgangsserver: smtp.zoho.com
- Anmeldeinformationen:
- Benutzername – E-Mail-Adresse Ihres Zoho-Kontos (Benutzer@IhreDomäne.com für E-Mail-Hosting-Benutzer/Benutzername@zoho.com für private Benutzer).
- Passwort – Passwort für das Zoho-Konto (Nutzen Sie ein anwendungsspezifisches Passwort, wenn die zweistufige Authentifizierung für Ihr Konto aktiviert ist.)
- Benutzerinformationen
- Stellen Sie sicher, dass Passwort speichern aktiviert ist, und klicken Sie auf Weitere Einstellungen.
- Registerkarte Ausgangsserver: Wählen Sie Ausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung, und stellen Sie sicher, dass Gleiche Einstellungen wie für den Eingangsserver verwenden aktiviert ist.
- Wählen Sie die Registerkarte Erweitert aus, und konfigurieren Sie die Einstellungen wie folgt:
- Eingangsserver (IMAP): 993
- Wählen Sie SSL aus dem Dropdown-Menü für die verschlüsselte Verbindung.
- Wählen Sie beim Ausgangsserver SSL aus dem Dropdown-Menü für die verschlüsselte Verbindung.
- Ausgangsserver (SMTP): 465
- Klicken Sie auf OK.
- Sie werden in den Abschnitt "Neues E-Mail-Konto hinzufügen" umgeleitet.
- Klicken Sie auf Kontoeinstellungen testen, um die Konfiguration zu prüfen.
- Wenn die Tests erfolgreich sind, zeigt Outlook ein Popup-Fenster wie das folgende an. Klicken Sie auf Schließen. Wenn Sie Fehlermeldungen erhalten, lesen Sie im Abschnitt "Fehlerbehebung" nach.
Spezifische Anweisungen für IMAP in Outlook
Gesendete Elemente
Unsere SMTP-Server verschieben gesendete E-Mails standardmäßig in den Ordner "Gesendet". Wenn Sie jedoch eine E-Mail in Outlook senden, speichert auch Outlook eine Kopie in seinem eigenen "Gesendet"-Ordner.
Um Duplikate im Ordner "Gesendet" zu vermeiden, ändern Sie die folgenden Einstellungen:
In Zoho Mail:
Sie können die vom Server angelegte Kopie in den SMTP-Einstellungen ausschalten. Ausführliche Anweisungen finden Sie hier.
Sie können aber auch die Einstellungen in Ihrem E-Mail-Client ändern.
In Outlook 2007:
- Wählen Sie im Menü Extras zunächst Optionen und dann Einstellungen.
- Wählen Sie E-Mail-Optionen, und deaktivieren Sie die Option Speichern von Nachrichtenkopien im Ordner "Gesendete Objekte".
In Outlook 2010:
- Wählen Sie im Menü Kontoeinstellungen Ihr Zoho-Konto, und klicken Sie auf "Ändern".
- Wählen Sie Weitere Einstellungen, klicken Sie auf Gesendete Objekte, und wählen Sie Keine Kopien gesendeter Elemente speichern.
Herunterladen vollständiger Nachrichten
Standardmäßig werden in Outlook beim Synchronisieren von E-Mails nur Absender, Betreff und Datum (Kopfzeile) heruntergeladen. Die vollständige Nachricht wird nur dann heruntergeladen, wenn Sie auf die E-Mail klicken. Sie können dieses Verhalten ändern, indem Sie die Einstellungen für das Senden/Empfangen ändern.
Hinweis:
In Outlook 2013 treten einige Probleme mit der Ordnersynchronisierung auf. Wir empfehlen, frühere Outlook-Versionen vor Outlook 2013 zu verwenden, bis diese Probleme der IMAP-Nutzung in Outlook 2013 behoben sind.
Verwandte Seiten
Zugriff über IMAP | SMTP-Serverkonfiguration | POP-Zugriff in Outlook | Anwendungsspezifisches Passwort