UMFASSENDE VERWALTUNGSSOFTWARE FÜR VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungs­erlebnisse,

Organisieren und bewerben Sie eine einzigartige Veranstaltung und führen Sie sie durch – alles mit Zoho Backstage

Kostenlos anmelden

Aufgenommen in die Constellation ShortList™ für Event Marketing & Management Software (2020, 2021, 2022, 2023,2024)

  • Amazon-Logo
  • BusinessNZ-Logo
  • Levis-Logo
  • ITP Media-Logo
  • Victoria University-Logo
  • Razorpay-Logo
  • The Hindu-Logo
  • Hindustan Times-Logo
  • Thenudge Institute-Logo
  • Startup TN-Logo
  • Tie Global-Logo
  • PSAI-Logo
  • India Space Congress-Logo
  • Sri Ramachandra-Logo
  • Melbourne United-Logo
  • St Vincent's Health Australia-Logo
  • Australian Childcare Alliance-Logo
  • Sports Medicine Australia-Logo
  • Green Building Council of Australia-Logo
  • Mirvac-Logo
  • Csiro-Logo
  • NAWO-Logo
  • Khalifa University-Logo
  • ACI-Logo
  • ifza-Logo
  • American University of Beirut-Logo
  • Middle East Council of Shopping Centres & Retailers-Logo
  • Dataxis-Logo
  • University of Hertfordshire-Logo
  • YOTA-Logo
  • UDST-Logo

Veranstaltungen brauchen

Persönlich

Echte Verbindungen, direkt bei Ihnen vor Ort

Mehr entdecken

Virtuell

Ihr Bildschirm ist Ihre Bühne

Mehr entdecken

Hybrid

Wirkung vor Ort trifft auf virtuellen Komfort

Mehr entdecken

Preisgekrönte Veranstaltungslösungen.

Von den Menschen geschätzt, von der Branche ausgezeichnet

Planen Sie Ihre Veranstaltung, führen Sie sie durch und analysieren Sie sie –

01

Veranstaltungsplanung für jede Phase

  • Erstellen einer Agenda für die Veranstaltungsaktivitäten
  • Koordinieren des Sponsorings von Veranstaltungen
  • Verwalten von Anmeldungen für reguläre und zusätzliche Sitzungen
  • Erledigen des Check-ins für exklusive Veranstaltungsbereiche
02

Provisionsfreie Ticketausstellung. Ganz ehrlich.

  • Vereinfachen des Ticketverkaufs mit voreingestellten Verfalls- und Aktivierungsdaten
  • Genehmigen von Teilnehmenden vor dem Kauf
  • Automatische Generierung von exklusiven Rabattcodes
03

Einsteigen und abfahren

  • Scannen von QR-Codes zum einfachen Einchecken
  • Beschleunigen des Eintritts über Self-Check-in-Kioske
  • Kontrollieren des Zugangs zu VIP-Bereichen und eingeschränkten Sitzungen
  • Drucken individueller Veranstaltungsausweise, die die Teilnehmer mit Stolz tragen können.
04

Ausstellen wie ein Profi

  • Entwerfen eines interaktiven Grundrisses für einfache Standbuchungen
  • Aussteller über automatische E-Mails auf dem Laufenden halten
  • Verstärken der Sichtbarkeit der Aussteller mit Markenseiten
  • Verbessern der Beziehungen zwischen Besuchern und Ausstellern
  • Einfaches Erfassen und Klassifizieren von Leads
05

Klügere Entscheidungen. Größere Wirkung.

  • Verfolgen von Einnahmen und Ticketverkäufen
  • Überwachen von Check-Ins, Sitzungsanalysen, Umfragen und mehr
  • Überprüfen der Teilnehmerzahl nach Veranstaltungstyp und Ort
  • Regelmäßige und wiederkehrende Besucher im Auge behalten
  • 100.000Veranstaltungen
  • 50.000Veranstaltungsplaner
  • 165Länder
  • 1,6Mio. Teilnehmer

Damit Ihre abläuft

Auf dem schnellsten Weg zum Ziel

Befassen Sie sich mit den unterhaltsamen Teilen und lassen Sie alles ruhig und einfach ablaufen. Erstellen Sie Workflows, machen Sie Ankündigungen, klassifizieren Sie Leads. Leiten Sie diese an Ihr CRM weiter und integrieren Sie Apps über Webhooks – ganz mühelos.

Präsentieren Sie Ihre Veranstaltung auf Ihre Weise

Schneiden Sie Ihre Veranstaltung auf Ihren Stil zu. Sie können alles im Handumdrehen anpassen: Formulare, Veranstaltungsausweise, die Website und sogar eine mobile App mit Ihrem Markenimage.

Schaffen Sie die Voraussetzungen für Verbindungen

Fördern Sie die Beteiligung mit KI-gestütztem Matchmaking, das die richtigen Leute zusammenbringt. Binden Sie Ihr Publikum mit Chats, Diskussionskanälen und interaktiven Aktivitäten ein.

Marketing, das ankommt

Machen Sie auf Ihre Veranstaltung auf mehr als nur eine Weise aufmerksam. Automatisieren Sie E-Mails in jeder Phase, erstellen Sie Banner oder nutzen Sie das Affiliate-Marketing, um auf sich aufmerksam zu machen.

Erfolgsgeschichte eines Kunden

"We loved the whole Backstage experience and we'll be using it again."

Craig Jackson,UK Partnerships Director, ActionCOACH UK

"Zoho Backstage provided a 360-degree event management solution. From registrations to ticketing, payments, and tracking attendees—everything was in one place."

Dr. Sam Paul,Direktor des Krupanidhi Institute

"Zoho Backstage made event management seamless and stress-free"

Mr.Satish Lakkaraju,Vorsitzender von Unbroken Cold Chain

Zwei Apps.

Für Veranstalter

Sie bleiben auch hinter den Kulissen verbunden

Ob an Ihrem Schreibtisch oder unterwegs, Sie haben den Finger immer am Puls der Veranstaltung. Verfolgen Sie die Anmeldungen, checken Sie Teilnehmer ein, machen Sie Ankündigungen und mehr – alles direkt von Ihrem Mobilgerät aus

Für Teilnehmer

Ihre Teilnehmer sind bei der ganzen Aktion dabei

Unsere mobilen Veranstaltungs-Apps eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten, Teilnehmer einzubinden und das Networking vor, während und sogar nach der Veranstaltung zu fördern, damit Sie eine florierende Online-Community aufbauen können.

Sicherheit durch Design. Datenschutz als Standard.

Planen Sie Ihre Veranstaltung mit Zoho Backstage sorgenfrei, ohne Werbe-Tracker, Cookies von Drittanbietern oder Data Mining. Wir erfüllen alle internationalen Sicherheitsstandards und sind Eigentümer unserer gesamten Technologie und unserer Rechenzentren, was bedeutet, dass Ihre Daten immer in sicheren Händen sind.

Häufig gestellte Fragen

Eine Eventmanagement-Software ist eine umfassende Technologielösung. Sie unterstützt Veranstaltungsplaner bei der Organisation verschiedener Veranstaltungen wie Konferenzen, Workshops und Messen in unterschiedlichen Formaten wie vor Ort, online und hybrid.

Sie optimiert den gesamten Veranstaltungsprozess – von der Erstellung der Eventwebsite und Ticketverwaltung bis zur Organisation am Veranstaltungstag, inklusive Check-in, Badge-Ausgabe, Sitzungsmanagement und Event-Analyse.

Eine Eventmanagement-Software kann Veranstaltungsplaner vielseitig unterstützen. Erleben Sie die Vorteile einer Eventmanagement-Plattform:

  • Zeitsparend: Automatisieren Sie Aufgaben und vereinfachen Sie Prozesse mit einem einzigen Tool, sodass der Einsatz mehrerer Plattformen überflüssig wird.
  • Verbesserte Teilnehmerbindung: Interagieren Sie mit Teilnehmern über verschiedene Kanäle hinweg für ein immersives Erlebnis.
  • Personalisierte Anpassung: Passen Sie Ihre Veranstaltungswebsite, Anwendung und Formulare nach Ihren Vorlieben an.
  • Datengestützte Einblicke: Greifen Sie auf ausführliche Berichte und Analysen zu, um fundierte Entscheidungen zu treffen und den ROI von Veranstaltungen zu verbessern.

Essentielle Funktionen einer Eventmanagement-Software:

  • Ticketausstellung für Veranstaltungen: Verwalten Sie Registrierungen und Ticketverkäufe.
  • Verwaltung von Sponsoren und Ausstellern: Organisieren und koordinieren Sie gemeinsam mit wichtigen Partnern.
  • Event-Marketing-Tools: Verbessern Sie die Sichtbarkeit von Veranstaltungen und sprechen Sie Ihre Zielgruppe an.
  • Teilnehmer einbinden: Beziehen Sie Ihre Zielgruppe mit ein und binden Sie sie an sich.
  • Website-Builder: Erstellen Sie visuell ansprechende, informative Veranstaltungswebsites.
  • Anpassbare Formulare: Sammeln Sie relevante Daten mit maßgeschneiderten Registrierungs- und Feedbackformularen.

Im Gegensatz zu anderer Eventmanagement-Software auf dem heutigen Markt bietet Zoho Backstage eine All-in-One-Schnittstelle. Wir entwickeln unser Produkt von Grund auf selbst – statt andere Lösungen aufzukaufen oder Lücken mit Integrationen zu stopfen. So greifen alle Funktionen nahtlos ineinander und sind genau auf die Bedürfnisse von Veranstaltungsplanern abgestimmt.

Eines Vorab: Virtuelle Veranstaltungen sind keine Webinare. Sie sind mehrdimensional und basieren auf den Zielen des Veranstaltungsplaners. Diese können mehrere Sitzungen, Networking-Bereiche und sogar Ausstellerstände umfassen. Die meisten dieser Funktionen werden nicht von Webinar-Lösungen unterstützt.

Eine virtuelle Eventmanagement-Softwarelösung hingegen unterstützt nicht nur die oben genannten Tätigkeiten, sondern kümmert sich auch um andere Eventmanagement-Aktivitäten wie Veranstaltungsplanung, Ticketerstellung, Marketing und vieles mehr.