Erstellen interaktiver Kursinhalte

Für Schulen

  • E-Learning fördern: Schaffen Sie virtuelle Seminarräume, und stellen Sie Kursinhalte online bereit.
  • Zeitmanagement: Halten Sie anhand eines gemeinsamen Portals ein Auge auf Abgabetermine und akademische Zeitpläne.
  • Informiert bleiben: Aktualisieren und überwachen Sie die Teilnahme und Leistung der Teilnehmer.
  • Teilnehmer einbeziehen: Posten Sie Aktivitäten für einzelne Themen.
  • Gruppen-/Teamlernen fördern: Veröffentlichen Sie Gruppenaufgaben, bei denen Teilnehmer im Hinblick auf ein gemeinsames Ziel arbeiten.
  • Feedback einholen: Fordern Sie die Teilnehmer auf, für alle Themen oder Aktivitäten Feedback zu teilen.

Für Hochschulabgänger

  • Wissen fördern: Bauen Sie Communitys auf, um Fachwissen in einem Spezialbereich zu entwickeln.
  • Ermutigen Sie Studenten zum Brainstorming und zum Ideenaustausch zu einem Thema.
  • Teilen Sie Artikel, Videos, Blogs und Kursinhalte mit anderen.
  • Fördern Sie gemeinsames Schreiben, und entwickeln Sie Schreib-Communitys.
  • Ermöglichen Sie das gemeinsame Authoring von Projekten und Aufgaben.

Für die Forschung

  • Erstellen Sie ein Online-Profil zu Forschungsinteressen, Studiengängen, Fachrichtungen usw.
  • Sammeln Sie Abschlussarbeiten, und veröffentlichen Sie laufende Forschungsarbeiten.
  • Stellen Sie Forschungsquellen, Zitate und Belege bereit.
  • Hosten Sie Forschungsreferenzen und verwandte Veröffentlichungen online.

Lernen, teilen und zusammenarbeiten

Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an.