Umfassende Benutzererfahrung

Erstellen Sie mit dem WYSIWYG-Editor (What-You-See-Is-What-You-Get) von Zoho Wiki, der einem Textverarbeitungssystem gleicht und umfassende Formatierungsoptionen bietet, in Minutenschnelle neue Inhalte.

WYSIWYG-Editor

Sie müssen keine Software herunterladen und installieren. Sie benötigen zum Zugriff auf Dokumente lediglich einen Browser. Öffnen Sie die Webseite, die formatiert werden soll, und bearbeiten Sie sie mithilfe der vielen Optionen im Rich-Text-Editor.

Einfügen/Bearbeiten von HTML-Code, eingebetteten und Druckseiten

  • Wenn Sie ein Fan von HTML sind, klicken Sie auf das Symbol zum Umschalten der HTML-Quelle, um den HTML-Code direkt zu bearbeiten.
  • Alle Wiki-Seiten sind druckerfreundlich. Vor dem Drucken können Sie eine schnelle Vorschau der jeweiligen Seite anzeigen.
  • Integrieren Sie Dokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentation aus anderen Zoho Apps, um Ihre Seiten anzupassen.

Anhängen und Nachverfolgen von Dateien

Erstellen Sie attraktive Seiten mit funktionsreichen Multimediainhalten.

  • Fügen Sie Bilder, Diagramme, Grafiken und Tabellen ein (beispielsweise Diagramme aus Zoho Sheet, Folienpräsentationen aus Zoho Show usw.)
  • Betten Sie Audio- und Videoinhalte aus externen Websites ein, z. B. Podcasts und YouTube-Videoclips, oder laden Sie eigene Inhalte hoch.
  • Verwalten Sie alle hochgeladenen Dateien unten auf der jeweiligen Seite als Anhänge.
  • Behalten Sie den Überblick über die Informationen zu angehängten Dateien, beispielsweise Größe, Beschreibung, Zeit, Version und Verfasser.