Ausgangsfilter

Ausgangsfilter

Ausgangsfilter in Zoho Mail ermöglichen es Ihnen, Ihre ausgehenden E-Mails zu organisieren. Sie helfen Ihnen auch dabei, bestimmte Aktionen für Ihre ausgehenden E-Mails automatisch auszuführen.

Inhaltsverzeichnis

Neuen Filter erstellen

  1. Melden Sie sich bei Zoho Mail an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Settings (Einstellungen).
  3. Gehen Sie zu Filters (Filter).
  4. Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten konfiguriert haben, wählen Sie das gewünschte Konto aus.
  5. Öffnen Sie die Registerkarte Outgoing Emails Filter (Filter für ausgehende E-Mails). Klicken Sie auf New Filter (Neuer Filter).
  6. Das Dialogfeld Create Filter (Filter erstellen) wird auf dem Bildschirm angezeigt. Sie müssen in diesem Dialogfeld den Namen, die Filterbedingungen und die Aktionen angeben.
  7. Geben Sie einen Name (Namen) für den Filter an, mit dem der Filter identifiziert werden kann.
  8. Wählen Sie aus, wie Sie die Filteraktionen ausführen möchten.
    • When any of the conditions match (Wenn eine der Bedingungen übereinstimmt, ODER-Filter) – Die Aktionen werden ausgeführt, auch wenn nur eine der Bedingungen übereinstimmt.
    • When all the conditions match (Wenn alle Bedingungen übereinstimmen, UND-Filter) – Die Aktionen werden nur ausgeführt, wenn alle angegebenen Bedingungen übereinstimmen.
    • For all incoming messages (Für alle eingehenden Nachrichten) – Die Aktionen werden für alle eingehenden Nachrichten verarbeitet, unabhängig davon, ob die Bedingungen übereinstimmen.
  9. Wählen Sie den gewünschten Parameter für die Bedingungsart aus, und geben Sie die Condition (Bedingung) für den jeweiligen Parameter an. 
  10. Wählen Sie das passende Muster aus, um die von Ihnen angegebenen Bedingungen zu verbinden. Die verfügbaren Optionen variieren je nach ausgewähltem Parameter. 
    1. Beispiel: Für den Parameter "From" (Von) kann das Muster "Contains" (Enthält), "Begins with" (Beginnt mit), "Ends with" (Endet mit) usw. lauten. 
    2. Für den Parameter "Priority" (Priorität) kann das Übereinstimmungsmuster "Is" (Ist), "Higher than" (Größer als) und "Lower than" (Kleiner als) lauten.
  11. Nachdem Sie die erforderlichen Bedingungen hinzugefügt haben, wählen Sie die Aktionen aus, die Sie für Ihren Filter festlegen möchten.
  12. Wählen Sie für die Aktionen "Move to Folder" (In Ordner verschieben), "Flag as" (Kennzeichnen als) und "Tag as" (Markieren als) in dem Dropdown-Menü über den Aktionsfeldern den passenden Ordner, das passende Tag bzw. die passende Markierung aus.
  13. Wählen Sie Stop Processing Other Filters (Keine anderen Filter mehr verarbeiten) aus, um die Ausführung der anderen Filter zu stoppen.
  14. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Filtereinstellungen zu speichern.

Bedingungen und Aktionen

Bedingungen

Der erstellte Filter wird auf alle E-Mails angewendet, die der von Ihnen (innerhalb der Beschränkungen des Bedingungstyps) angegebenen Bedingung entsprechen. Die verfügbaren Bedingungen und Vorgangsparameter für Ausgangsfilter lauten wie folgt:

BedingungenVorgangsparameter
Von„Contains" (Enthält), "Does not contain" (Enthält nicht),
"Begins with" (Beginnt mit), "Ends with" (Endet mit),
"Is" (Ist), "Is not" (Ist nicht)
Betreff
An
Cc
An/Cc
Priorität„Is" (Ist), "Is lower than" (Ist geringer als), "Is higher than" (Ist höher als)
Zwischen"Date" (Datum), "Time" (Uhrzeit)

Aktionen

Dies sind die Aktionen, die an den E-Mails durchgeführt werden, die den Filterbedingungen entsprechen:

  • Move to Folder (In Ordner verschieben) – Sie können einen Ordner auswählen und die E-Mails in diesen Ordner verschieben. Sie können auch einen neuen Ordnernamen eingeben und auf Create (Erstellen) klicken, um einen neuen Ordner zu erstellen.
  • Flag as (Markieren als) – Die ausgewählte Markierung (Info/Wichtig/Nachverfolgung) wird auf die E-Mails angewendet.
  • Tag as (Kennzeichnen als) – Das ausgewählte Tag wird auf die E-Mails angewendet.
  • Auto Cc (Automatische Kopie) – Die von Ihnen angegebenen Kontakte werden beim Senden der E-Mail automatisch zum Cc-Feld hinzugefügt.
  • Auto Bcc (Automatische Blindkopie) – Die von Ihnen angegebenen Kontakte werden beim Senden der E-Mail automatisch zum Bcc-Feld hinzugefügt.
  • Add Signature (Signatur hinzufügen) – Die ausgewählte Signatur wird zu den E-Mails hinzugefügt, die mit Ihren Bedingungen übereinstimmen.

    Hinweis:

    Bei der Konfiguration des Filters Add Signature (Signatur hinzufügen) müssen die folgenden Regeln beachtet werden:

    • Der Inhalt der E-Mail, der den Filterkriterien entspricht, darf vor dem Versand keine Signatur enthalten.
    • Die bei der Erstellung des Filters ausgewählte Signatur darf keiner E-Mail-Adresse zugeordnet sein.
  • Ask Receipt (Bestätigung anfordern) – Sie können für die E-Mails die Option Ask Read receipt (Lesebestätigung anfordern) oder Do not ask (Nicht fragen) auswählen.
  • Change Priority (Priorität ändern) – Sie können für die E-Mails die Priorität High (Hoch), Medium (Mittel) oder Low (Niedrig) auswählen.

Share this post : FacebookTwitter

Finden Sie immer noch nicht, wonach Sie suchen?

Schreib uns: support@zohomail.com