Steuerkonsole von Zoho Mail – Hilfe

Gruppen

Gruppen oder Verteilerlisten sind gemeinsame E-Mail-Adressen, die von einer Gruppe von Benutzern für einen gemeinsamen Zweck geteilt werden. Wenn eine E-Mail an das Gruppenkonto gesendet wird, wird allen einzelnen Mitgliedern der Gruppe eine Kopie der E-Mail zugestellt. Diese E-Mail-Zustellung kann durch Moderationseinstellungen und Berechtigungen gesteuert werden. 

Öffentliche Gruppen | Unternehmensgruppen | Private Gruppen | Erweiterte Gruppeneinstellungen

Je nach Anforderungen des Unternehmens stehen mehrere Arten von Gruppen zur Verfügung. Die Mitglieder/Moderatoren der Gruppe können ausgewählt und vom Administrator hinzugefügt werden. Die Moderatoren können der Gruppe auch Mitglieder hinzufügen. 

  • Öffentliche Gruppen (B2B/B2C): Sämtliche Benutzer können E-Mails an öffentliche Gruppen-E-Mail-Konten senden. Diese Funktion eignet sich ideal für rollenspezifische Gruppen-E-Mail-Konten wie Support, HR, Kontakt, Info, Marketing usw., die externen Kontakten für die Kommunikation mit dem Unternehmen zur Verfügung stehen, ohne dass individuelle E-Mail-Adressen der Benutzer verwendet werden. Öffentliche Gruppen können E-Mails aus dem Internet innerhalb oder außerhalb des Unternehmens empfangen und interagieren vor allem mit anderen externen Organisationen, Unternehmen oder Benutzern.  Beispiele: support@ihredomäne.com, sales@ihredomäne.com.
  • Unternehmensgruppen (C2E/E2C): Nur Benutzer innerhalb des Unternehmens können E-Mails an Unternehmensgruppen senden. Dies ist ideal für Funktionen wie Systemadministrator, Gehaltsabteilung oder Wartung, die nur mit Mitarbeitern innerhalb des gleichen Unternehmens interagieren müssen. Es gibt Optionen, um E-Mails zu moderieren/abzulehnen, die außerhalb der Gruppe erstellt werden. Beispiele: sysadmin@ihredomäne.com, payroll@ihredomäne.com.
  • Geschlossene/Private Gruppen (G2G): Nur die Mitglieder derselben Gruppe können E-Mails an geschlossene/private Gruppen-E-Mail-Konten senden. Gedacht sind sie für die interne Teamkommunikation, für Warnmeldungen, zum Brainstormen innerhalb des Teams usw. Es gibt Optionen, um E-Mails zu moderieren/abzulehnen, die außerhalb der Gruppe erstellt werden. Beispiele: meinteam@ihredomäne.com, gamers@ihredomäne.com, autoren@ihredomäne.com.
  • Moderierte/Eingeschränkte Gruppen (C2E): Wenn die an eine Gruppe gesendeten E-Mails vor der Zustellung an die Gruppe überwacht werden sollen, können Sie eingeschränkte/moderierte Gruppen erstellen. Gruppen dieser Art können so angepasst werden, dass E-Mails von Moderatoren/bestimmten Mitgliedern direkt akzeptiert werden, während alle anderen E-Mails moderiert werden. Administratoren/Moderatoren können die Moderations-Warteschlange anzeigen und E-Mails akzeptieren oder ablehnen. 
    Moderierte Gruppen dieser Art sind ideal für alle Mitarbeiter-E-Mail-Gruppen, die für Ankündigungen oder die unidirektionale Kommunikation an alle Mitarbeiter oder die Gruppe der Mitarbeiter eines bestimmten Standorts durch die HR-Abteilung oder den CEO vorgesehen sind. Beispiele: allemitarbeiter@ihredomäne.com, us-mitarbeiter@ihredomäne.com, uk-mitarbeiter@ihredomäne.com. 

Sie können weitere benutzerdefinierte Gruppen einrichten: mit Berechtigungen, E-Mails im Namen der Gruppen-E-Mail-Adresse zu senden, bestimmten Mitgliedern das Senden von E-Mails ohne Moderation zu erlauben, externe Mitglieder hinzuzufügen usw. Einige der Einstellungen sind im Abschnitt "Advanced Group Settings" jeder Gruppe verfügbar. 

Gruppenkalender

Gehen Sie zum Abonnieren des Gruppenkalenders wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich unter mail.zoho.com an.
  2. Klicken Sie auf "Settings" >> "Calendar Settings" >> "Groups".
  3. Wählen Sie die Gruppe aus, deren Kalender Sie abonnieren möchten. 
  4. Klicken Sie auf die Option "Subscribe" neben dem Gruppenkalender. 
  5. Sie können den Kalender unter "Group Calendars" in Ihrer Hauptansicht anzeigen. 
  6. Jedes Gruppenmitglied kann der Gruppe Ereignisse hinzufügen. 
  7. Die anderen Mitglieder, die den Gruppenkalender abonniert haben, können die Ereignisse der Gruppe anzeigen. 

Share this post : FacebookTwitter

Finden Sie immer noch nicht, wonach Sie suchen?

Schreib uns: support@zohomail.com