CRM-Variablen
CRM-Variablen sind Pseudo-Modulfelder, die verwendet werden, um statische und wiederverwendbare Informationen in Ihrem Zoho CRM-Konto zu speichern.
Eine CRM-Variable kann einen eindeutigen Satz an Werten haben und findet breite Anwendung als Platzhalter in E-Mail-Vorlagen, Serienbriefvorlagen und Bestandsvorlagen. Sie kann auch als wiederverwendbarer Authentifizierungsparameter in Funktionen, benutzerdefinierten Links und Schaltflächen, Webhooks, verknüpften Listen und APIs verwendet werden.
Verfügbarkeit
Erforderliche Profilberechtigung: Benutzer mit Administratorprofil können CRM-Variablen erstellen, konfigurieren und verwalten.
CRM-Variable erstellen
So erstellen Sie eine CRM-Variable
- Navigieren Sie zu Setup > Entwicklerbereich > CRM-Variablen.
- Klicken Sie auf + Neue Variable erstellen.
- Führen Sie auf der Seite CRM-Variable erstellendie folgenden Schritte aus:
- Geben Sie zur einfachen Identifizierung den Namen der Variable und ihre Beschreibung ein.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Datentyp auf Basis Ihrer Anforderungen aus.
- Wählen Sie jetzt, wo Ihr Variablenname gruppiert werden soll. Sie können auch eine neue Gruppe erstellen und Ihre CRM-Variablen unter der entsprechenden Gruppe versammeln.
Sie können bis zu 10 Gruppen pro Unternehmen erstellen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Geschäftsszenario
CRM-Variable mit Funktionen verwenden
Zoho CRM-Funktionen helfen Ihnen, die Daten in verwandten CRM-Modulen oder Anwendungen von Drittanbietern zu aktualisieren, indem Sie benutzerfreundliche Programmskripte ausführen. Erfahren Sie mehr über Funktionen.
Betrachten Sie folgendes Szenario:
Erstellen Sie in Zoho Projects oder einer beliebigen Projektmanagementsoftware von Drittanbietern ein Projekt, wenn ein Interessent in CRM als gewonnen geschlossen wird. Sehen Sie sich auch den Projektlink unter einem "Konto" oder "Interessenten" an, um den Fortschritt des Projekts zu überwachen.
Während Sie die oben stehende Funktion in Zoho CRM konfigurieren, müssen Sie Parameter wie API-Schlüssel oder Authentifizierungs-Token hinzufügen, damit Sie mit der Zoho Projects-App kommunizieren können. Sie können Authentifizierungs-Token als CRM-Variable erstellen, die jedes Mal wiederverwendet wird, wenn die Funktion ausgelöst wird. Dies gewährleistet eine bessere Datenintegrität und Wiederverwendbarkeit.
Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um eine CRM-Variable zu erstellen und sie einer Funktion zuzuordnen:
Schritt 1: CRM-Variable als Authentifizierungs-Token erstellen
Schritt 2: Eine Funktion in Zoho CRM erstellen, die automatisch immer dann ein Projekt in Zoho CRM erstellt, wenn ein Interessent als gewonnen geschlossen wird.
Sie müssen die Konfiguration der Funktion nicht jedes Mal bearbeiten, wenn der Wert des Authentifizierungs-Tokens geändert wird. Sie können den Wert Ihrer CRM-Variable direkt ändern. Sie wird dann automatisch mit Ihrer Funktion verknüpft. Also immer, wenn die Funktion ausgelöst wird, wird die CRM-Variable verwendet und die jeweilige Aktion wird automatisch ausgeführt.
Ebenso kann eben diese CRM-Variable in Webhooks, benutzerdefinierten Schaltflächen, zugehörigen Listen usw. verwendet werden.
CRM-Variable mit E-Mail-Vorlagen verwenden
Zoho CRM ermöglicht das Erstellen benutzerdefinierter E-Mail-Vorlagen zum Senden von E-Mails an die Kunden (Leads und Kontakte). Klicken Sie hier, um mehr über E-Mail-Vorlagen zu erfahren.
Wenn Sie in Zoho CRM eine E-Mail-Vorlage erstellen, müssen Sie Platzhalter hinzufügen und diese Felder in Ihrem Editor ausschneiden und einfügen. Dann werden die neu erstellten CRM-Variablen ebenfalls unter den Platzhaltern aufgeführt und Sie können sie bei Bedarf verwenden.
Verwenden Sie zum Beispiel CRM-Variablen, um unternehmensspezifische Details wie den SIC-Code in Ihre E-Mail Vorlage einzubeziehen und an Ihre Kunden zu senden. Erstellen Sie lediglich eine CRM-Variable als SIC-Code und immer, wenn Sie das Platzhalterfeld in Ihre E-Mail Vorlage einbeziehen müssen, können Sie es im gesamten Unternehmen verwenden und E-Mails an die entsprechenden Benutzer senden.
CRM-Variable bearbeiten
Sie können die vorhandenen CRM-Variablen bei Bedarf bearbeiten. Nur der Administrator des CRM-Kontos kann die Variablen bearbeiten.
So bearbeiten Sie eine CRM-Variable
- Navigieren Sie zu Setup> Entwicklerbereich > CRM-Variablen.
- Wählen Sie die gewünschte Variable in der Liste aus und klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten.
- Bearbeiten und aktualisieren Sie die Änderungen entsprechend Ihren Anforderungen und klicken Sie auf Speichern.
Sie können die vorhandenen CRM-Variablen, die in verschiedenen Gruppen kategorisiert sind, auch stapelweise bearbeiten.
So bearbeiten Sie CRM-Variablen stapelweise
- Navigieren Sie zu Setup > Entwicklerbereich > CRM-Variablen.
- Wählen Sie die gewünschte Variable in der Liste aus und klicken Sie auf CRM-Variablenwertebearbeiten.
- Bearbeiten und aktualisieren Sie die Änderungen entsprechend Ihren Anforderungen und klicken Sie auf Speichern.
CRM-Variable löschen
Der Zoho CRM-Administrator kann die CRM-Variable jederzeit löschen.
So löschen Sie eine CRM-Variable
- Navigieren Sie zu Setup > Entwicklerbereich > CRM-Variablen.
- Die Liste der erstellten CRM-Variablen wird auf der Seite aufgeführt. Wählen Sie die CRM-Variable aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf das Symbol Löschen.
Wichtige Hinweise
- Benutzer mit Administratorprofil können CRM-Variablen erstellen und verwalten.
- Jedes Unternehmen kann nur bis zu 10 Gruppen anlegen.
- Für jede Gruppe können maximal 25 Variablen erstellt werden. Daher dürfen Sie pro Unternehmen 275 Variablen erstellen.