CRM-Hilfe

updateRecords-Methode

Zweck

Mit der updateRecords-Methode können Sie die Datensätze in Zoho CRM aktualisieren oder ändern.

Wichtig: Verwenden Sie zur Übergabe dieser Parameter die Methode POST anstatt der Methode GET.

Anfrage-URL

XML-Format

So aktualisieren Sie in nur einem API-Aufruf einen einzelnen Datensatz in einem Modul:

https://crm.zoho.com/crm/private/xml/Leads/updateRecords?authtoken=Auth  Token&scope=crmapi&id=Record ID&xmlData=XML Data

So aktualisieren Sie in nur einem API-Aufruf mehrere Datensätze in einem Modul:

https://crm.zoho.com/crm/private/xml/Leads/updateRecords?authtoken=Auth  Token&scope=crmapi&version=4&xmlData=XML Data

Klicken Sie auf Mehrere Datensätze aktualisieren , um für die Dublettenprüfung in mehreren Datensätzen die xml-Beispieldaten und Antwort anzuzeigen.

Anfrageparameter

ParameterDatentypBeschreibung
authtoken*ZeichenfolgeVerschlüsselte alphanumerische Zeichenfolge zur Authentifizierung Ihrer Zoho-Anmeldedaten.
scope*ZeichenfolgeGeben Sie den Wert als crmapi an.
id*ZeichenfolgeGeben Sie die eindeutige ID des Datensatzes an.
xmlData*XMLGeben Sie die Felder und die zugehörigen Werte an.
wfTriggerBooleschSetzen Sie den Wert auf True, um die Workflow-Regel während der Aktualisierung des Datensatzes im CRM-Konto auszulösen. Standardmäßig ist dieser Parameter auf False gesetzt.
newFormatGanzzahl (1 oder 2)newFormat=1: Um Felder mit dem Wert "Null" beim Aktualisieren von Daten aus Ihrem CRM-Konto auszuschließen.
newFormat=2: Um Felder mit dem Wert "Null" beim Aktualisieren von Daten aus Ihrem CRM-Konto einzubeziehen.
versionGanzzahlVersion = 1: (Standardwert) Dadurch werden Antworten auf der Grundlage der früheren API-Implementierung abgerufen, d. h. vor den vorgenommenen Erweiterungen/Verbesserungen.
Version = 2: Dadurch werden Antworten basierend auf der neuesten API-Implementierung abgerufen.
Version=4: Um mehrere Datensätze in nur einem API-Methodenaufruf zu aktualisieren.

* – Obligatorischer Parameter

Hinweis:

  • Auf der Seite Versionshinweise erfahren Sie mehr über die Erweiterungen/Verbesserungen, die in der API-Implementierung vorgenommen wurden.

Zusätzliche Hinweise

  • Beim Aktualisieren von Daten in Ihrem Zoho CRM-Account wird die rollenbasierte Sicherheit (Rollen, Profile, Sicherheit auf Feldebene und die Datenfreigaberegeln) angewendet. Verwenden Sie daher die Benutzer-ID mit der höchsten Rolle (z. B. CEO) und dem höchsten Profil (z. B. Administrator). Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Felder in den Sicherheitseinstellungen auf Feldebene aktiviert sind. Informationen zu rollenbasierten Sicherheitseinstellungen finden Sie unter Sicherheitsadministration beim Generieren des API-Tickets.
  • Stellen Sie beim Aktualisieren der Daten sicher, dass Datum und Uhrzeit im Format tt/mm/jjjj und jjjj-MM-tt HH:mm:ss angegeben sind.

Eigentümer des Datensatzes aktualisieren

Stellen Sie beim Aktualisieren eines Datensatzes über API sicher, dass Sie die E-Mail-Adresse oder Benutzer-ID des Datensatzeigentümers festlegen. Wenn Sie den Namen des Datensatzeigentümers verwenden, wird der Datensatz den standardmäßigen Anmeldeinformationen zugeordnet, die im Authentifizierungstoken verwendet werden. Wenn Sie die Benutzer-ID verwenden möchten, um den Datensatzeigentümer festzulegen, fügen Sie der xmlData-Zeichenfolge den Tag <FL val="SMOWNERID">userID</FL> hinzu.

Beispiele

Um Datensätze in Zoho CRM zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Die URL sollte wie nachstehend angegeben werden:
    https://crm.zoho.com/crm/private/xml/Leads/updateRecords
  2. Die Parameter sollten wie unten angegeben werden:
    • authtoken: Auth Token
    • scope: Geben Sie den Wert als crmapi an.
    • xmlData:Dies ist eine XML-Zeichenfolge. Das Format sollte dem Format einer Abruf-API zum Abrufen von Datensätzen im XML-Format entsprechen.
    • id: Dies ist die ID des zu aktualisierenden Datensatzes.

XML-Datenformat:
https://crm.zoho.com/crm/private/xml/Leads/updateRecords?newFormat=1&authtoken=Auth Token&scope=crmapi&xmlData=XMLDATA

  • authtoken=xy4gr1554712345fg
  • scope=crmapi
  • xmlData = wie unten aufgeführt
  • id = 1000000019001

<Leads>
<row no="1">
<FL val="Lead Source">Web Download</FL>
<FL val="First Name">contacto 1</FL>
<FL val="Last Name">apellido</FL>
<FL val="Email">testing@testing.com</FL>
<FL val="Title">Manager</FL>
<FL val="Phone">1234567890</FL>
<FL val="Home Phone">0987654321</FL>
<FL val="Other Phone">1212211212</FL>
<FL val="Fax">02927272626</FL>
<FL val="Mobile">292827622</FL>
</row>
</Leads>

Aufgaben mit Kontaktzuordnung

https://crm.zoho.com/crm/private/xml/Tasks/updateRecords?authtoken=AuthToken&scope=crmapi
&newFormat=1
&id=2000000017022
&xmlData=

<Tasks>
<row no="1">
<FL val="Subject">Meeting Hall</FL>
<FL val="Due Date">2009-04-22</FL>
<FL val="Status">Completed</FL>
<FL val="CONTACTID">2000000017027</FL>
</row>
</Tasks>

Veranstaltungen

https://crm.zoho.com/crm/private/xml/Events/updateRecords?authtoken=AuthToken&scope=crmapi
&newFormat=1
&id=2000000017023
&xmlData=

<Events>
<row no="1">
<FL val="Subject">Conference</FL>
<FL val="Start DateTime">2009-08-04 01:00:00</FL>
<FL val="End DateTime">2009-08-05 01:00:00</FL>
<FL val="Venue">Plaza</FL>
<FL val="Send Notification Email">false</FL>
</row>
</Events>

Kontakte

https://crm.zoho.com/crm/private/xml/Contacts/updateRecords?authtoken=AuthToken&scope=crmapi
&newFormat=1
&id=2000000017024
&xmlData=

<Contacts>
<row no="1">
<FL val="First Name">Scott</FL>
<FL val="Last Name">James</FL>
<FL val="Email">test@test.com</FL>
<FL val="Department">CG</FL>
<FL val="Phone">989898988</FL>
<FL val="Fax">99999999</FL>
<FL val="Mobile">99989989</FL>
<FL val="Assistant">John</FL>
</row>
</Contacts>

Angebote

Hinweis:

  • Für "Produkt-ID" muss ein Wert eingegeben werden.
  • Wenn Sie über keine gültige Produkt-ID verfügen, können Sie den Produktnamen angeben.

https://crm.zoho.com/crm/private/xml/Quotes/updateRecords?authtoken=Auth Token&scope=crmapi
&newFormat=1
&id=2000000017025
&xmlData=<Quotes>

<row no="1">
<FL val="Subject">Zillium - SO</FL>
<FL val="Due Date">2009-03-10</FL>
<FL val="Sub Total">48000.0</FL>
<FL val="Tax">0.0</FL>
<FL val="Adjustment">0.0</FL>
<FL val="Grand Total">48000.0</FL>
<FL val="Billing Street">test</FL>
<FL val="Shipping Street">test</FL>
<FL val="Billing City">test</FL>
<FL val="Shipping City">test</FL>
<FL val="Billing State">test</FL>
<FL val="Shipping State">test</FL>
<FL val="Billing Code">223</FL>
<FL val="Shipping Code">223</FL>
<FL val="Billing Country">test</FL>
<FL val="Shipping Country">test</FL>
<FL val="Product Details">
<product no="1">
<FL val="Product Id">2000000017001</FL>
<FL val="Unit Price">10.0</FL>
<FL val="Quantity">1.0</FL>
<FL val="Total">123.0</FL>
<FL val="Discount">1.23</FL>
<FL val="Total After Discount">121.77</FL>
<FL val="List Price">123.0</FL>
<FL val="Net Total">121.77</FL>
</product>
</FL>
<FL val="Terms and Conditions">Test by Zoho</FL>
<FL val="Description">Test By Zoho</FL>
</row>
</Quotes>

Kundenaufträge

Hinweis:

  • Für "Produkt-ID" muss ein Wert eingegeben werden.
  • Wenn Sie über keine gültige Produkt-ID verfügen, können Sie den Produktnamen angeben.

https://crm.zoho.com/crm/private/xml/SalesOrders/updateRecords?authtoken=Auth Token&scope=crmapi
&newFormat=1
&id=2000000017026
&xmlData=<SalesOrders>

<row no="1">
<FL val="Subject">Zillium - SO</FL>
<FL val="Due Date">2009-03-10</FL>
<FL val="Sub Total">48000.0</FL>
<FL val="Tax">0.0</FL>
<FL val="Adjustment">0.0</FL>
<FL val="Grand Total">48000.0</FL>
<FL val="Billing Street">test</FL>
<FL val="Shipping Street">test</FL>
<FL val="Billing City">test</FL>
<FL val="Shipping City">test</FL>
<FL val="Billing State">test</FL>
<FL val="Shipping State">test</FL>
<FL val="Billing Code">223</FL>
<FL val="Shipping Code">223</FL>
<FL val="Billing Country">test</FL>
<FL val="Shipping Country">test</FL>
<FL val="Product Details">
<product no="1">
<FL val="Product Id">2000000017001</FL>
<FL val="Unit Price">10.0</FL>
<FL val="Quantity">1.0</FL>
<FL val="Total">123.0</FL>
<FL val="Discount">1.23</FL>
<FL val="Total After Discount">121.77</FL>
<FL val="List Price">123.0</FL>
<FL val="Net Total">121.77</FL>
</product>
</FL>
<FL val="Terms and Conditions">Test by Zoho</FL>
<FL val="Description">Test By Zoho</FL>
</row>
</SalesOrders>

Produkte

https://crm.zoho.com/crm/private/xml/Products/updateRecords?authtoken=491e5e3374b0132324lqs2f1scb18cd0&
newFormat=1&scope=crmapi&id=508020000000366001&xmlData=

<Products>
<row no="1">
<FL val="Product Owner">manishp@zillum.com</FL>
<FL val="Product Name">Product Test</FL>
<FL val="Product Code">098732</FL>
<FL val="VENDORID">508020000000038476</FL>
<FL val="Product Active">true</FL>
<FL val="Manufacturer">AltvetPet Inc.</FL>
<FL val="Product Category">CRM App</FL>
<FL val="Sales Start Date">11/09/2012</FL>
<FL val="Sales End Date">11/11/2012</FL>
<FL val="Support Start Date">11/16/2012</FL>
<FL val="Support Expiry Date">11/18/2012</FL>
<FL val="Amount">100</FL>
<FL val="Probability">2</FL>
<FL val="Expected Revenue">200</FL>
<FL val="Unit Price">200</FL>
<FL val="Commission Rate">2</FL>
<FL val="Tax">Sales Tax;asdf</FL>
<FL val="Taxable">true</FL>
<FL val="Usage Unit">Dozen</FL>
<FL val="Qty Ordered">500000</FL>
<FL val="Qty in Stock">200000</FL>
<FL val="Reorder Level">10000</FL>
<FL val="Qty in Demand">10</FL>
<FL val="Handler">508020000000210005</FL>
<FL val="Description">Description Added for the product</FL>
</row>
</Products>

Hinweis:

  • Der Wert für "Handler" sollte die SMOWNERID sein.

Testprogramm

Mit dem beigefügten Programm können Sie die Funktion der updateRecords-Methode in Ihrer Java-Umgebung ausführen und testen.
Das Java-Programm enthält Folgendes:

  • Format der Tokengenerierung
  • Parameter und ihre Werte
  • Tatsächliche Anwendung der Methode

Klicken Sie hier, um das Programm herunterzuladen.

"CDATA" verwenden

Zweck: Sonderzeichen als Klartext und NICHT als XML-Daten betrachten

URL-Format:
https://crm.zoho.com/crm/private/xml/Contacts/updateRecords?newFormat=1&authtoken=Auth Token&scope=crmapi&id=50000000216189251

XML-Beispieldaten:

Als POST:

<Contacts>
<row no="1">
<FL val="First Name">Amy</FL>
<FL val="Last Name">Dawson</FL>
<FL val="Email">testing@testing.com</FL>
<FL val="Title">Manager</FL>
<FL val="Phone">1234567890</FL>
<FL val="Mobile">292827622</FL>
<FL val="Account Name"><![CDATA["A & A"]]></FL>
</row>
</Contacts>

Als GET:

<Contacts>
<row no="1">
<FL val="First Name">Amy</FL>
<FL val="Last Name">Dawson</FL>
<FL val="Email">testing@testing.com</FL>
<FL val="Title">Manager</FL>
<FL val="Phone">1234567890</FL>
<FL val="Mobile">292827622</FL>
<FL val="Account Name"><![CDATA["A %26 A"]]></FL>
</row>
</Contacts>

Hinweis:

  • "%26" gilt als "&"

Mehrere Datensätze aktualisieren

Zweck

Sie können updateRecords verwenden, um mehrere Datensätze mit nur einer updateRecords-API-Methode zu aktualisieren. Bitte beachten Sie, dass "version=4" ein obligatorischer Parameter ist.

Wir haben einen neuen Code eingeführt, der den API-Ergebnisstatus für jeden Datensatz darstellt. Der Code ist wie nachstehend angegeben:

2001 = Datensatz wurde erfolgreich aktualisiert

URL-Format:

https://crm.zoho.com/crm/private/xml/Leads/updateRecords?authtoken=Auth  Token&scope=crmapi&version=4&xmlData=

XML-Beispieldaten

<Leads>
  <row no="1">
<FL val="Id">2000000178701</FL>
<FL val="Company">Company1</FL>
<FL val="Last Name">Last Name1</FL>
<FL val="Email">automation@crm.com 1</FL>
  </row>
  <row no="2">
<FL val="Id">2000000178702</FL>
<FL val="Company">Company2</FL>
<FL val="Last Name">Last Name2</FL>
<FL val="Email">automation@crm.com 2</FL>
  </row>
</Leads>

Beispielantwort

Die Funktion und Antwort entspricht den folgenden Angaben.

<response uri="/crm/private/xml/Leads/insertRecords">
        <result>
          <row no="1">
            <success>
              <code>2001</code>
              <details>
                <FL val="Id">2000000178701</FL>
                <FL val="Created Time">2013-02-11 17:55:04</FL>
                <FL val="Modified Time">2013-02-11 17:55:04</FL>
                <FL val="Created By">
                <![CDATA[ aghil123 ]]>
                </FL>
                <FL val="Modified By">
                <![CDATA[ aghil123 ]]>
                </FL>
              </details>
            </success>
          </row>
          <row no="2">
            <success>
              <code>2001</code>
              <details>
                <FL val="Id">2000000178702</FL>
                <FL val="Created Time">2013-02-11 17:55:04</FL>
                <FL val="Modified Time">2013-02-11 17:55:04</FL>
                <FL val="Created By">
                <![CDATA[ aghil123 ]]>
                </FL>
                <FL val="Modified By">
                <![CDATA[ aghil123 ]]>
                </FL>
              </details>
            </success>
          </row>
        </result>
      </response>

Wenn "version=4" sind in einigen Datensätzen (nicht in allen) Fehler enthalten. Die Funktion und Antwort entspricht den folgenden Angaben:

<response uri="/crm/private/xml/Leads/insertRecords">
        <result>
          <row no="1">
            <success>
              <code>2001</code>
              <details>
                <FL val="Id">2000000178701</FL>
                <FL val="Created Time">2013-02-11 17:55:04</FL>
                <FL val="Modified Time">2013-02-11 17:55:04</FL>
                <FL val="Created By">
                <![CDATA[ aghil123 ]]>
                </FL>
                <FL val="Modified By">
                <![CDATA[ aghil123 ]]>
                </FL>
              </details>
            </success>
          </row>
          <row no="2">
            <error>
              <code>4832</code>
                           <details>You have given a wrong value for the field : Annual Revenue</details>
            </error>
          </row>
        </result>
      </response>

Hinweis:

  • Wenn Sie "version=4" verwenden, müssen Sie die "Id" im xmlData-Zeichenfolge zur Verfügung stellen.
  • Entwickler können nun die Datensatz-ID ganz einfach identifizieren, da die Datensatzdetails in der Antwort auf die gleiche Weise wie bei den Anfragen des Benutzers in den XML-Daten angegeben werden.
  • Wenn Sie die Version nicht weitergeben, wird die Standardfunktion ausgeführt.
  • Sie können maximal 100 Datensätze in einem einzelnen API-Aufruf aktualisieren.

Share this post : FacebookTwitter

Finden Sie immer noch nicht, wonach Sie suchen?

Schreib uns: support@zohocrm.com