Zoho Mail-Plug-in für WordPress

Zoho Mail-Plug-in für WordPress

Mit dem Zoho Mail-Plug-in für WordPress können Sie Ihr Zoho Mail-Konto für Ihre WordPress-Website konfigurieren. Damit können Sie E-Mails von WordPress mit Ihrem Zoho Mail-Konto senden.

Um zu gewährleisten, dass die E-Mails von Ihrer Website gültig und authentisch sind, dürfen Sie zum Senden von E-Mails nur eine autorisierte Serverkonfiguration verwenden. Die Konfiguration von E-Mail-Servern für Ihre Websites kann zu technisch und zu komplex sein. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, können Sie für WordPress-Websites direkt das Zoho Mail-WordPress-Plug-in installieren, um in Zoho Mail problemlos E-Mails von Ihren Konten zu senden. 

Zoho Mail-Plug-in für WordPress – Anforderungen

Um das Zoho Mail-Plug-in für WordPress zu verwenden, benötigen Sie eine selbst gehostete Wordpress-Website für Ihre Domäne. 

  • Ein Zoho Mail-Konto
  • Eine selbst gehostete WordPress-Website
  • PHP 5.6 oder höher

Installieren des Zoho Mail-Plug-ins

  1. Melden Sie sich bei Ihrem selbst gehosteten WordPress-Konto an, und navigieren Sie zum Admin-Dashboard.
  2. Wechseln Sie im Dashboard über das Menü auf der linken Seite zum Abschnitt Plug-ins > Add New (Neu hinzufügen).
  3. Suchen Sie über die Suchleiste nach dem Zoho Mail-Plug-in, und klicken Sie neben dem Plug-in auf die Schaltfläche Install Now (Jetzt installieren).
  4. Sie können das Zoho Mail-Plug-in auch von hier installieren. 
  5. Navigieren Sie zum Abschnitt Plugins > Installed Plugins (Installierte Plug-ins), um das Plug-in zu aktivieren.
  6. Klicken Sie beim Zoho Mail-Plug-in auf die Schaltfläche Activate (Aktivieren).
  7. Das Zoho Mail-Plug-in ist damit in Ihrem WordPress-Konto aktiviert.

Parameter – Zoho Mail-WordPress-Plug-in

ParameterBeschreibung
Domain (Domäne)Die Domäne, in der sich Ihre Zoho-Kontodaten befinden.  (Eine der gültigen, mit Zoho gehosteten Domänen)
Client ID (Client-ID)Die Client-ID, die Ihnen zugewiesen wird, wenn Sie Ihre Anwendung in der Entwicklerkonsole registrieren. (In der Zoho-Entwicklerkonsole generiert)
Client Secret (Client-Geheimschlüssel)Der Client-Geheimschlüssel der registrierten Anwendung. (In der Zoho-Entwicklerkonsole generiert)
Authorized Redirect URI (Autorisierter Weiterleitungs-URI)Der von Ihrer Website zum Erstellen der Client-ID erhaltene Callback-URI. (Auf der WordPress-Konfigurationsseite verfügbar)
From Email Address (Absender-E-Mail-Adresse)Die E-Mail-Adresse, die zum Senden aller E-Mails verwendet wird. (Absender-E-Mail-Adresse/E-Mail-Alias Ihres Zoho Mail-Kontos) 
From Name (Absendername)Der Name, der beim Senden aller E-Mails von WordPress als Anzeigename angezeigt wird.

Konfigurieren des Zoho Mail-Plug-ins

Nachdem das Plug-in installiert ist, müssen Sie Ihr Zoho Mail-Konto in WordPress so konfigurieren, dass die E-Mails über die Zoho Mail-API gesendet werden.

  1. Nach der Installation des Plug-ins wird die Registerkarte des Zoho Mail-Plug-ins im Menü auf der linken Seite angezeigt. Navigieren Sie auf dieser Registerkarte zur Konfigurationsseite für das Zoho Mail-Konto
  2. Kopieren Sie den auf dieser Seite angegebenen autorisierten Weiterleitungs-URI
  3. Melden Sie sich bei Ihrem Zoho Mail-Konto an, und greifen Sie auf die Zoho-Entwicklerkonsole zu.
  4. Klicken Sie auf Add Client ID (Client-ID hinzufügen), um eine neue Client-ID und einen Client-Geheimschlüssel für den Zugriff auf die Zoho Mail-API zu erstellen.
  5. Geben Sie Client Name (Client-Name) und Client Domain (Client-Domäne) sowie Authorized Redirect URI (Autorisierter Weiterleitungs-URI) ein, die Sie aus Ihrem WordPress-Konto kopiert haben.
    ​​
  6. Klicken Sie auf Create (Erstellen), um die Client-ID und den Client-Geheimschlüssel zu erhalten.
  7. Öffnen Sie im WordPress-Dashboard die Seite zum Konfigurieren des Zoho Mail-Kontos, um den Vorgang abzuschließen.
  8. Geben Sie auf dieser Seite Client ID (Client-ID), Client Secret (Client-Geheimschlüssel) sowie E-Mail-Adresse und Absendername ein. 

    "FromEmailId" muss der Absender-E-Mail-Adresse (Standard-E-Mail-Adresse/E-Mail-Alias) des Kontos entsprechen, für das der Client-Geheimschlüssel generiert wurde. 
  9. Klicken Sie auf Authorize (Autorisieren).
  10. Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt, in dem Ihre Zustimmung zum Zugriff auf die Daten Ihres Zoho-Kontos erfragt wird. Klicken Sie auf Accept (Annehmen).

Sie können nun E-Mails von Ihrer WordPress-Website mit Ihrem Zoho Mail-Konto senden.

Plug-in testen 

Sobald das Zoho Mail-Plug-in in Ihrem WordPress-Konto konfiguriert wurde, können Sie die Funktion des Plug-ins prüfen, indem Sie eine Test-E-Mail senden.

  1. Wechseln Sie im linken Menü des WordPress-Dashboards zu Zoho Mail > Test Mail (E-Mail testen).
    ​​
  2. Geben Sie die folgenden Details ein:
    • To: (An:) E-Mail-Adresse des Empfängers
    • Subject: (Betreff:) Betreff der E-Mail
    • Content: (Inhalt:) Nachricht bzw. Inhalt der E-Mail
  3. Klicken Sie auf Send Mail (E-Mail senden).

Es wird eine Test-E-Mail gesendet, die im Gesendet-Ordner des Zoho Mail-Kontos verfügbar ist, für das das Plug-in konfiguriert wurde. Standardmäßig wird die E-Mail mit der Absenderadresse des Kontos gesendet. 

Hinweis:

  • Sie können eine E-Mail-Adresse als ReplyTo (Antwort an) für die E-Mails konfigurieren, die über das Plug-in gesendet werden, sofern die Empfängeradresse dieselbe ist wie die von Ihnen konfigurierte Absenderadresse.
  • Das Zoho Mail-Plug-in unterstützt HTML-E-Mails. HTML-E-Mails können gesendet werden, wenn mit dem Plug-in, in dem die E-Mail angelegt wird, der Inhaltstyp in der Kopfzeile entsprechend festgelegt wird. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie hier
  • Zum Senden von E-Mails mit Zoho Mail gelten die Einschränkungen gemäß unserer Nutzungsrichtlinie. Einzelheiten hierzu finden Sie auf unserer Seite mit der Nutzungsrichtlinie.

Share this post : FacebookTwitter

Finden Sie immer noch nicht, wonach Sie suchen?

Schreib uns: support@zohomail.com