Dieses Dokument beschreibt die wesentlichen Änderungen an den Servicebedingungen und dient dazu, die Gründe für die Änderungen zu erläutern. Sie erkennen an, dass es nicht ausreicht, dieses Dokument statt der Servicebedingungen zu lesen. Wir möchten Sie bitten, den vollständigen Text der überarbeiteten Servicebedingungen zu lesen.
- In der Einführung zu den Servicebedingungen haben wir einen Link hinzugefügt, über den Sie zu einer Seite mit dem Titel "Zoho-Vertragspartner" gelangen. Die Seite listet die jeweiligen Zoho-Vertragspartner sowie das geltende Recht und den Gerichtsstand in Abhängigkeit von der Kundenregion auf.
- Unter der Überschrift "Beschreibung des Services" haben wir die Definition für den Begriff "Services" angepasst, um Offline- und Mobilanwendung einzuschließen.
- Wir haben einen neuen Abschnitt mit dem Titel "Kostenlose Testversion" hinzugefügt, um die Verwendung von Zoho Services im Testzeitraum zu erläutern. Sie haben die Möglichkeit, die Services kostenlos zu testen, für die Testversion gelten jedoch gewisse Beschränkungen und Bedingungen, die wir dort für Sie aufführen.
- Neben den bestehenden Beschränkungen zur Verwendung von Zoho Services haben wir unter der Unterschrift "Nutzungseinschränkungen" einige zusätzliche Beschränkungen eingeführt. Diese Beschränkungen zielen ausschließlich darauf ab, den Missbrauch von Zoho Services zu verhindern und die Interessen von Zoho und der Benutzer zu schützen.
- Wir haben einen neuen Abschnitt mit dem Titel "Drittanbieteranwendungen" hinzugefügt. Dieser Abschnitt war zuvor in allen Nutzungsbedingungen unserer einzelnen Services enthalten, weshalb wir ihn zu den allgemeinen Bedingungen hinzugefügt haben, da die meisten Zoho Services mit verschiedenen Drittanbieteranwendungen integriert werden.
- Unter der Überschrift "Gebühren und Zahlungen" haben wir klargestellt, dass Ihr Abonnement von Zoho Services ggf. Steuern nach sich ziehen kann, und dass Sie zusätzlich zu den Abonnementgebühren auch die anfallenden Steuern bezahlen müssen.
- Wir haben einen neuen Abschnitt mit dem Titel "Hosting-Standort" hinzugefügt, wo beschrieben wird, wie wir Cloud-Anlagen zuweisen und wie diese an den jeweiligen Standorten als Server dienen.
- Wir haben die maximale Haftungssumme im Abschnitt "Haftungsbeschränkung" angepasst.
- In der vorherigen Version der Nutzungsbedingungen wurden Rechtsstreitigkeiten standardmäßig durch Schlichtung beigelegt. Nach diesem Update werden Rechtsstreitigkeiten stattdessen vor Gericht beigelegt. Dementsprechend haben wir den Abschnitt "Schiedsverfahren" entfernt und durch einen neuen Abschnitt mit dem Titel "Geltendes Recht und Gerichtsstand" ersetzt.
Von diesen Änderungen abgesehen haben wir zur besseren Lesbarkeit und zum einfacheren Verständnis auch kleinere Änderungen an den Nutzungsbedingungen vorgenommen. Dazu haben wir unnötige Wörter und Sätze entfernt, sprachliche Fehler berichtigt und die Terminologie vereinheitlicht.