E-Mail-Verteiler – Nutzungsbedingungen
Aktualisiert am: 25. April 2018
DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN VON "E-MAIL-VERTEILER" ("NUTZUNGSBEDINGUNGEN") REGELN IHRE VERWENDUNG DER FUNKTION VON E-MAIL-VERTEILER ZUM SENDEN VON UMFRAGEN ÜBER ZOHO SURVEY ("FUNKTION VON E-MAIL-VERTEILER"). MIT DER VERWENDUNG DER FUNKTION "E-MAIL-VERTEILER" AKZEPTIEREN SIE DIE BEDINGUNGEN DES E-MAIL-VERTEILERS. WENN SIE MIT DEN BEDINGUNGEN NICHT EINVERSTANDEN SIND, DÜRFEN SIE NICHT FORTFAHREN ODER DIE FUNKTION "E-MAIL-VERTEILER" AUF JEDWEDE WEISE VERWENDEN.
Zustimmung
Sie müssen vor dem Senden von Umfragen unter Verwendung der Funktion "E-Mail-Verteiler" eine ausdrückliche Zustimmung von den vorgesehenen Empfängern Ihrer Umfrage ("Kontakt") erhalten haben. Die Zustimmung muss separat durch eine bewusste Handlung durch den Kontakt erfolgt sein.
ANTI-SPAM-RICHTLINIE
Sie müssen die Anforderungen der Anti-Spam-Richtlinie von Zoho und aller für Sie geltenden Gesetze einhalten, die das Versenden von Werbe-E-Mails regeln. Darüber hinaus dürfen Sie E-Mails über E-Mail-Verteiler nur an die Kontakte senden, die Sie über eine der unten aufgeführten akzeptablen Methoden ("akzeptable Methoden") erhalten haben.
- Durch Angabe der E-Mail-Adresse als Teil eines Downloads von Ihrer Website oder zum Zweck der Bestellung/Angebotseinholung eines Ihrer Produkte oder Services
- Durch Abonnieren eines E-Mail-Newsletters und Ausfüllen des entsprechenden Formulars auf Ihrer Website
- Durch Angabe der E-Mail-Adresse im Rahmen der Teilnahme an einem Wettbewerb, einer Veranstaltung oder einer Umfrage, den/die Sie durchgeführt haben, sofern Sie den Kontakt informiert haben, dass Sie ihm Marketing-E-Mails senden werden.
- Indem ein Kontakt ein Formular ausgefüllt und über ein aktiviertes Kontrollkästchen angeben hat, dass er per E-Mail von Ihnen kontaktiert werden darf, sofern dieses Kontrollkästchen standardmäßig deaktiviert ist und Sie diesen Kontakt informiert haben, dass die E-Mails kommerzieller Natur sein werden
- Indem ein Kontakt seine Visitenkarte übergeben und seine Bereitschaft ausgedrückt hat, E-Mails kommerzieller Natur zu erhalten Das Interesse am Erhalt von E-Mails kommerzieller Natur wird vorausgesetzt, wenn die Visitenkarte im Rahmen einer Messe an Ihrem Stand abgegeben wurde
- Indem der Kontakt von vorhandenen Kunden oder Abonnenten Ihrer Newsletter oder Marketing-E-Mails empfohlen wurde
Verbotene Aktivitäten
Durch Verwendung der Funktion "E-Mail-Verteiler" stimmen Sie dem Folgenden zu:
- Sie versenden keine Umfragen, die gegen Rechte an geistigem Eigentum oder andere proprietäre Rechte von Dritten verstoßen.
- Sie versenden keine Umfragen mit pornografischen und/oder anstößigen Inhalten.
- Sie versenden keine Umfragen, mit denen Sie sich als eine bestimmte Person oder ein Unternehmen ausgeben.
- Sie versenden keine Umfragen, die Server von Zoho belasten oder die Bandbreite von Zoho missbrauchen.
- Sie versenden keine Umfragen, die anwendbare lokale, Landes-, nationale oder internationale Gesetze verletzen.
- Sie versenden keine Umfragen, um illegale oder gefälschte Produkte zu vertreiben oder zu verkaufen.
- Sie versenden keine Umfragen, die die Bereitstellung der Funktion des E-Mail-Verteilers behindern oder stören.
- Sie versenden keine Umfragen, die als Scam-Aktivitäten wie Schneeballsysteme, Multi-Level-Marketing (MLM), Affiliate-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Klickbetrug betrachtet werden.
- Sie versenden keine Umfragen, die pharmazeutische Produkte, Wettspiele, E-Zigaretten usw. bewerben.
- Sie versenden keine Umfragen, die gefährliche oder illegale Aktivitäten bewerben.
- Sie versenden keine Umfragen, die Links zu Websites enthalten, die an jedweden der oben aufgeführten verbotenen Handlungen beteiligt sind.
- Sie versenden keine Umfragen an Kontakte, die sich aus Ihrer Mailingliste abgemeldet oder den Wunsch geäußert haben, keine E-Mails mehr von Ihnen zu erhalten.
- Sie können keine Umfragen an Kontakte senden, die Sie gekauft, geliehen, gemietet oder anderweitig von einem Dritten erworben haben.
Überwachung und Drosselung
Zur Vermeidung von Spam und zur Erkennung möglicher Verstöße gegen die Funktion des E-Mail-Verteilers behält sich Zoho das Recht vor, die Inhalte Ihrer Umfragen mit automatisierten Tools zu überwachen und zu prüfen. Zoho kann außerdem die Inhalte von Umfragen kopieren und Kopien der Inhalte an angeschlossene Unternehmen und Serviceanbieter übertragen, um die Inhalte zu prüfen und automatisierte Tools für die Erkennung von Spam-Nachrichten und anderen Verstößen gegen die Bedingungen von "E-Mail-Verteiler" zu entwickeln. Zoho behält sich außerdem das Recht vor, von Ihnen versendete Umfragen zu drosseln, insbesondere wenn Sie erstmals Umfragen an eine Kontaktliste senden.
Jede über E-Mail-Verteiler versendete E-Mail verfügt über eine in der Kopfzeile der E-Mail eingebettete ID. Die Empfänger Ihrer Umfrage können mutmaßliche Spam-Mails über diese ID melden. Wenn ein Empfänger Ihre E-Mail als Spam markiert, wird Zoho benachrichtigt. Wenn die Anzahl der als Spam markierten E-Mails den festgelegten Schwellenwert überschreitet, behält sich Zoho das Recht vor, entsprechende Maßnahmen gegen Sie zu ergreifen, die möglicherweise eine dauerhafte Aufhebung der Funktion des E-Mail-Verteilers umfassen.
Nutzungsbeschränkungen
Zoho gibt möglicherweise Nutzungsbeschränkungen auf der Grundlage des von Ihnen gewählten Abonnementplans vor. Sie müssen sicherstellen, dass Sie bei der Nutzung die von Zoho vorgegebenen Nutzungsbeschränkungen einhalten, um einen störungsfreien Service zu erhalten. Sie erkennen an, dass Zoho eine Aktivität einschränken kann, wenn Sie die Nutzungsbeschränkungen damit überschreiten.
Änderung der Servicebedingungen
Zoho behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen von "E-Mail-Verteiler" zu ändern. Änderungen an den Bedingungen des E-Mail-Verteilers gelten bei Ihrer Nutzung der Funktion "E-Mail-Verteiler" nach Veröffentlichung dieser Änderungen.