Zoho Mail – Desktop Lite Client
Übersicht
Beim Zoho Mail Desktop Lite Client handelt es sich um eine Desktop-Anwendung mit all dem Komfort und der Vertrautheit der Zoho Mail-Webanwendung. Sie können einfacher und schneller auf Ihren Zoho Mail-Posteingang zugreifen. Der Desktop-Client ist mit unserer Webversion synchronisiert, sodass der Übergang zwischen den beiden fließend ist.
Vorteile von Zoho Mail Desktop Client
Während der Desktop-Client der Webanwendung ähnelt, hat er eine Reihe von Vorteilen gegenüber der Webversion.
- Die Zoho Mail Lite Client-App ermöglicht den einfachen Zugriff auf Ihren E-Mail-Posteingang mit nur einem Klick.
- Die Desktopbenachrichtigungen und Badge-Benachrichtigungen sorgen neben der Anwendung in Ihrem Dock für die notwendige Sichtbarkeit Ihrer persönlichen und geschäftlichen E-Mails.
- Der rahmenlose Look der Anwendung hilft Ihnen dabei, Ihre E-Mails abseits der Ablenkung von Ihren Browser-Registerkarten zu verwalten.
- Da die Desktop-App lokal gehostet wird, gibt es eine minimale Ladezeit, die zu einer schnelleren Benutzererfahrung führt.
Unterstützte Plattformen
Die Zoho Mail Desktop Client-Anwendung wird in Windows-, Linux- und Mac-Systemen unterstützt.
Plattformen | Unterstützte Versionen |
macOS | macOS 10.9 und höher |
Linux |
|
Windows | Windows 7 und höher |
Die Anwendung kann für alle drei Betriebssysteme von der Seite des Zoho Mail Desktop Lite Client installiert werden.
Installation
macOS
- Navigieren Sie zur Download-Seite, um die DMG-Datei auf den Computer herunterzuladen, auf dem Sie die Desktopanwendung installieren möchten.
- Öffnen Sie die DMG-Datei, um das Installationsfenster zu starten.
- Ziehen Sie das Zoho Mail-Symbol in den Ordner Programme, um die Installation abzuschließen.
- Starten Sie die Zoho Mail-Desktopanwendung durch Doppelklicken auf die App im Ordner Programme oder in Ihrem Dock.
Linux
- Navigieren Sie zur Download-Seite, um die entsprechende Datei herunterzuladen.
- Öffnen Sie die DEB-Datei, um das Installationsfenster zu starten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Installieren" im Linux Software Center, um mit der Installation zu beginnen.
- Alternativ können Sie die Anwendung auch vom Terminal mit dpkg installieren.
- Öffnen Sie die Anwendung nach der Installation über das Startprogramm.
Windows
- Navigieren Sie zur Download-Seite, um die entsprechende EXE-Datei herunterzuladen.
- Öffnen Sie die EXE-Datei, um das Installationsfenster zu starten.
- Ein Alarm der Benutzerkontensteuerung wird angezeigt. Klicken Sie auf Ja.
- Geben Sie den Zielordner im Fenster "Einrichten" an, das sich nun öffnet.
- Klicken Sie auf Fertigstellen, sobald die Installation abgeschlossen ist.
- Starten Sie die Anwendung aus dem Menü "Start".
Verfügbare Optionen in der Desktop-Client-Anwendung
Die Funktionen der Webversion von Zoho Mail wurden in der Desktopanwendung nachgebildet. Diese Optionen sind in der Symbolleiste der Anwendung verfügbar.
"Im Browser öffnen"
Mit dieser Option öffnen Sie die aktuelle Ansicht Ihrer Desktop-Client-App in Ihrem Browser. So können Sie einfach in die Webversion der Zoho Mail-Desktopanwendung wechseln. Die Option Im Browser öffnen ist in der Dropdown-Liste Zoho Mail – Desktop der Symbolleiste enthalten.
Bearbeiten
Das Menü Bearbeiten enthält die üblichen Bearbeitungsfunktionen wie "Rückgängig", "Wiederholen", "Ausschneiden", "Kopieren", "Einfügen" usw.
Die Option Emoji & Symbole kann verwendet werden, um ein separates Emoji-Popup-Fenster zu öffnen.
Anzeigen
- App neu laden: aktualisiert die Desktopanwendung manuell statt über Tastaturbefehle. (Verhält sich wie die Schaltfläche "Aktualisieren" im Browser.)
- Vollbild ein-/ausschalten: ermöglicht Ihnen, die Anwendung zu maximieren und zu minimieren, ohne die Schaltflächen der Titelleiste zu verwenden.
- Downloads: öffnet ein Popup-Fenster mit einer Liste aller heruntergeladenen Anhänge. Dieses Fenster kann auch über das Symbol
in der unteren rechten Ecke der Anwendung gestartet werden.
- Zoom: Die Optionen "Vergrößern", "Verkleinern" und "Zoom zurücksetzen" stehen zur Verfügung, um die Ansicht der Anwendung wie gewünscht zu ändern.