Warum ist die Integration von Zoho CRM und Google Workspace notwendig?
Ihre Mitarbeiter im Vertriebsteam verwenden für ihre alltäglichen Aufgaben letztlich nicht das CRM. Vielmehr werden andere Anwendungen wie Gmail, Docs, Drive und Kalender herangezogen. Die Nutzung dieser Anwendungen für die Verwaltung Ihrer Geschäftsdaten kann einige Probleme mit sich bringen: unorganisierte Daten, verstreute Kontakte, manuelle Dateneingabe und nicht miteinander verknüpfte Marketingquellen. Mit der Integration von Zoho CRM und Google Workspace können Ihre Vertriebsteams Geschäfte von einem einzigen Ort aus abschließen und auf alle ihre bevorzugten Tools zugreifen, ohne zwischen verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen.
Leistungsstarke Funktionen, die Ihr Zoho-Erlebnis noch weiter verbessern
Zoho CRM for Google Workspace sorgt dafür, dass alle wichtigen Informationen automatisch zwischen Ihren Apps übertragen werden.
Single Sign-On
Verwenden Sie Ihre Google-Anmeldedaten, um sich bei Zoho CRM anzumelden. Sie müssen sich nicht mehr mehrere Passwörter für die Anmeldung bei Ihrem System merken.
Google Ads
Fügen Sie Leads zu Ihrer CRM-Datenbank hinzu, wenn Besucher Webformulare auf Ihrer Website ausfüllen. Finden Sie heraus, welche AdWords-Kampagnen, Anzeigengruppen und Schlüsselwörter zu den meisten Konversionen führen. Verfolgen Sie Offline-Konversionen, indem Sie die GCLID jedes Mal erfassen, wenn ein Interessent auf Ihre Anzeige klickt und das Formular ausfüllt.
Google Kalender
Bleiben Sie über Ihre Veranstaltungen, Meetings und Aufgaben auf dem Laufenden, indem Sie sie alle in einem Kalender zusammenführen. Dank der Zwei-Wege-Synchronisierung können Sie Ihre bevorzugte Option, Google Kalender oder Zoho Calendar, weiter verwenden, da beide Kalender immer auf dem neuesten Stand sind.
Google Kontakte
Alle Kontakte in Ihrem Google-Konto, zusammen mit allen zugehörigen Notizen, werden in Zoho CRM importiert. Die Synchronisierung erfolgt durchgehend – wenn Sie beispielsweise einen neuen Kontakt in Google erstellen, wird dieser in Zoho CRM aktualisiert und umgekehrt, und das in Echtzeit.
Google Drive
Greifen Sie mit Zoho CRM auf alle Dateien zu, die in Ihrem Google Drive-Konto gespeichert sind. Hängen Sie eine beliebige Google Drive-Datei an die in Zoho CRM erledigte Aufgabe an, ohne sie mühsam übertragen zu müssen.
Gmail
Zeigen Sie E-Mail-Konversationen von Ihren Kunden an und beantworten Sie sie in Zoho CRM. Sie müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass Sie wichtige E-Mails Ihrer Kunden verpassen, während Sie arbeiten.
Google Tasks
Dank der Zwei-Wege-Synchronisierung werden alle Aufgaben in Zoho CRM und Google Tasks durchgehend aktualisiert. Planen Sie Ihre Termine, halten Sie Fristen ein und stellen Sie sicher, dass wichtige Arbeiten nicht unter den Tisch fallen.
Google Sites
Erstellen Sie Formulare in Zoho CRM und veröffentlichen Sie sie auf Ihren Google Sites, um Leads online zu generieren. Verwenden Sie die auf Ihrer Website veröffentlichten Webformulare, um Besucherdaten zu erfassen. Übertragen Sie diese Daten an Ihr CRM und bringen Sie Ihre Verkäufe in Schwung.
Verwalten Sie Zoho CRM mit der Chrome-Erweiterung direkt von Ihrem Gmail-Posteingang aus.




Mit der Chrome-Erweiterung in Gmail für Zoho CRM können Sie neue Kontakte und Leads erstellen, Anrufe protokollieren, Veranstaltungen hinzufügen und den Überblick über potenzielle Abschlüsse und Kunden behalten. Sie können Leads auch direkt aus Ihrem Posteingang in Kontakte umwandeln.
Android for Work
Die mobile CRM-App von Zoho fungiert als Ihr persönliches Vertriebstool, mit dem Sie immer auf dem Laufenden sind, egal ob Sie am Schreibtisch sitzen oder unterwegs sind. Ermöglichen Sie Ihrem Team den Zugriff auf Zoho CRM über Ihr Android for Work-Konto. Nach der Installation durch den Administrator wird Zoho CRM automatisch für alle Vertriebsmitarbeiter in Ihrem Team installiert.


Welche Vorteile bietet die Integration von Zoho CRM in Google Workspace?
Keine verpassten Gelegenheiten mehr
Verfolgen Sie Gespräche direkt von Ihrem Posteingang aus und verhindern Sie, dass Leads durch das Raster fallen
Eliminieren Sie doppelte Daten
Durch die Zwei-Wege-Synchronisierung von Daten werden doppelte Daten eliminiert und die Teams können effizienter und besser arbeiten.
Verpassen Sie niemals Ihre Termine
Alle Ihre Termine, Besprechungen und Aufgaben werden in einer Masterliste erfasst, was insbesondere für Vertriebsteams nützlich ist.
Google Kontakte ist eine einfache Kontaktverwaltungslösung, in der Sie grundlegende Details zu Ihren Leads speichern können, z. B. deren Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Standort. Kontaktmanager mögen zwar einfach zu bedienen sein, aber wenn es darum geht, ein Unternehmen zu führen, haben sie große Schwächen. Sie müssen Leads generieren und organisieren, Kampagnen durchführen, Auftragspipelines verwalten und verwertbare Erkenntnisse aus Ihren Daten ableiten. Google Kontakte bietet für Unternehmen – egal, welcher Größe – nur unzureichende Möglichkeiten für die Verwaltung von Kunden.
Google bietet eine Kontaktverwaltungslösung namens Google Kontakte an, aber keine echte Kundenverwaltungslösung.
Ihr Unternehmen benötigt ein CRM, das nicht nur alle Ihre Kontakte aus Cloud-Plattformen wie Google und Outlook importieren kann, sondern sie auch synchronisiert, um Doppelarbeit zu vermeiden. Die robuste Integration von Zoho CRM mit Google bietet Ihnen alles, was Sie für die Verwaltung von Kontakten über mehrere Plattformen hinweg benötigen.
Zoho CRM ist der Branchenstandard, wenn es um die Integration Ihrer Google-Apps geht. Sobald Sie Ihr Google-Konto in Zoho CRM integriert haben, kann Ihr Vertriebsteam von produktivitätssteigernden Funktionen wie Single Sign-On, Synchronisierung von Google Kontakte und Kalender, Synchronisierung von Google Ads-Kampagnendaten und nativen Integrationen mit Google Drive, Google Sites, Gmail und Google Tasks profitieren.
Tabellenkalkulationen werden seit Anfang der 80er Jahre zur Verwaltung von Verkaufsdaten verwendet. Google Docs (Google Tabellen), eine Plattform für Online-Tabellenkalkulationen, mag zwar einfacher zu bedienen sein, aber es fehlen jegliche Funktionen für die Nachverfolgung von Verkäufen, was die Verwaltung Ihres Unternehmens stark erschwert. Mangelnde Sichtbarkeit von Verkaufsabschlüssen, schlechte Organisation von Daten und fehlende Kontrolle über doppelt vorhandene Verkaufsdaten führen dazu, dass die Produktivität Ihres Teams nachlässt. Und, was am wichtigsten ist: In der Welt von heute, in der die DSGVO gilt und eine datenschutzorientierte Geschäftskultur von zentraler Bedeutung ist, dürfen Sie wichtige Kundendaten nicht einfach in Tabellen ablegen, die von jedem Zugriffsberechtigten kopiert und exportiert werden können.
Die Integration von Google Workspace ist kostenlos und funktioniert mit jeder Version von Zoho CRM.