Was ist eine Contact Management Software?
Da Unternehmen zunehmend global agieren und über verschiedene Kanäle wie Videokonferenzen, soziale Medien und persönliche Meetings interagieren, ist das Notieren von Kundeninformationen mit Stift und Papier nicht mehr praktikabel. Besonders in größeren Organisationen mit mehreren Teams und zahlreichen Meetings pro Tag ist es nahezu unmöglich, den Überblick über all diese Daten zu behalten – es sei denn, sie verwenden eine Software, um Kontakte zu verwalten und ihre Daten zu zentralisieren.
Contact Management Software (CMS) dient als digitales Verzeichnis für die Kontakte eines Unternehmens. Sie zeichnet alle Interaktionen auf, die ein Unternehmen mit seinen Kunden, Lieferanten, Interessenten und anderen Partnern hatte. Contact Management Software speichert alle relevanten Daten und umfasst grundlegende Funktionen wie Engagement-Tracking, Benachrichtigungen für wichtige Tage wie Geburtstage, Jahrestage oder andere Meilensteine, Interaktionsverfolgung und sogar das Erstellen von Notizen während Gesprächen.


Verlassen Sie sich nicht nur auf uns;
; hören Sie, was Experten und Benutzer zu sagen haben.
Wie
funktioniert die Kontaktverwaltung in Zoho CRM?
Verwalten Sie Ihre Kontakte nahtlos
mit Zoho CRM!
Zoho CRM – die weltweit beliebteste CRM-Software – ist eine cloudbasierte Lösung für Kontaktmanagement und Customer Relationship Management zur Verwaltung von Daten, Vertrieb, Marketing und Kundenservice in einem einzigen System. Zoho CRM unterstützt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau exzellenter Kundenbeziehungen mit einem integrierten KI-Verkaufsassistenten und weiteren Funktionen zur Verwaltung der Vertriebspipeline und Marketingautomatisierung sowie für Analysen und vieles mehr.
Häufig gestellte Fragen
Ein Contact Management CRM kann Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. Voller leistungsstarker Tools wie einem integrierten KI-Assistenten, kann ein CRM Ihnen helfen, alle Ihre Geschäftsprozesse unter einem Dach zu verwalten. Oft sind sie anpassbar, um den einzigartigen Bedürfnissen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Ein gutes CRM bietet auch eine Vielzahl von Integrationen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem CRM herauszuholen, ohne mehrere Software-Tools einsetzen zu müssen. Indem alle Ihre Daten in einem System zusammengeführt werden, kann ein Contact Management CRM die Produktivität steigern und sogar die Wahrscheinlichkeit von Datenredundanz verringern. Funktionen wie Analysen helfen Ihnen, datengestützte Entscheidungen zu treffen und Ihr Geschäft exponentiell wachsen zu lassen.
Ein CRM kann alle Ihre Vertriebsprozesse an einem Ort vereinen. Vom Moment, in dem ein potenzieller Kunde mit Ihnen in Kontakt tritt, bis hin zum Zeitpunkt, an dem er konvertiert und nach dem Verkauf Unterstützung benötigt, können Sie sich auf ein CRM verlassen, um alles zu verfolgen: wo der Kunde mit Ihnen in Kontakt trat, was seine Anforderungen waren, welcher Mitarbeiter sich um ihn kümmert, in welchem Stadium sich der Deal befindet, wie wahrscheinlich es ist, dass er konvertiert, und viele weitere Details. CRMs sind mit allen notwendigen Werkzeugen ausgestattet, um einen Lead zu konvertieren und langfristige Beziehungen zu Kunden aufzubauen.
Es gibt keine universelle Lösung, wenn es um ein CRM geht. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Anforderungen und Prozesse, die eine standardisierte Software nicht immer erfüllen kann. Es ist entscheidend, dass Unternehmen ein Software-Tool sorgfältig evaluieren, bevor sie ihre Zeit und ihr Geld investieren, um den maximalen Nutzen zu erzielen. Hier sind einige Punkte, die Sie bei der Auswahl eines CRMs für die Kontaktverwaltung beachten sollten:
- Kosten:
Ein CRM sollte Ihr Budget nicht überstrapazieren. Wenn Sie ein Solopreneur oder ein kleines Unternehmen sind, können Sie sich für ein kostenloses CRM entscheiden, das alle Funktionen eines CRM-Systems bietet, ohne Ihr Budget zu sprengen. Machen Sie sich mit den Nutzungsbedingungen vertraut und wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um sich über versteckte Kosten oder zusätzliche Gebühren für Integrationen und Zusatzfunktionen zu informieren.
- KI-Integrationen:
KI ist die Zukunft der Geschäftswelt. Sie sollten sicherstellen, dass Ihr CRM mit einem KI-Assistenten ausgestattet ist, der Ihren Mitarbeitern hilft, ihre Aufgaben in kürzester Zeit zu erledigen. Ein KI-gesteuertes CRM kann bessere Analysen und nützliche Verkaufsprognosen ermöglichen, den besten Zeitpunkt zur Kontaktaufnahme mit Leads ermitteln, die Chancen auf eine Conversion bewerten und weitere hilfreiche Informationen liefern. Durch den Einsatz generativer KI können Ihre Vertriebsmitarbeiter zudem Zeit sparen, indem einfache Routineaufgaben automatisch erledigt werden.
- Mobile App:
Wie Ihre Vertriebsmitarbeiter sollte auch Ihr CRM unterwegs einsatzbereit sein. Mit einem mobilen CRM können Ihre Mitarbeiter von unterwegs oder im Homeoffice auf wichtige Informationen zugreifen. Zudem können sie Notizen hinzufügen, Abschlüsse tätigen und sogar die optimale Route planen, wenn sie mehrere Kundentermine wahrnehmen.
- Anpassung:
Ihr Unternehmen hat eigene Anforderungen, die nicht in eine Standardsoftware passen. Daher sollte Ihr CRM flexibel genug sein, um sich an Ihre Bedürfnisse anzupassen, ohne dass hohe Kosten entstehen. Mit einem No-Code-Anpassungstool und einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie Ihr CRM individuell gestalten, ohne dafür spezielle Entwickler einstellen zu müssen. Passen Sie Ihr CRM an Ihr Unternehmen an – nicht umgekehrt.
Moderne Unternehmen benötigen weitaus mehr als nur Kundendaten, um wirklich erfolgreich zu sein. Auch wenn Tabellenkalkulationen häufig verwendet werden, bieten sie nicht die Funktionen, die Unternehmen benötigen, um ihre Kunden zufriedenzustellen. Mit einem CRM können Unternehmen die Nachteile von Tabellenkalkulationen überwinden, indem sie Funktionen nutzen, mit denen sie nicht nur Daten erfassen, sondern auch zusammenarbeiten, Analysen abrufen, Prozesse automatisieren, Datenschutz gewährleisten und sogar ihre Vertriebsteams motivieren können. Kostenlose CRMs verursachen keine Ausgaben. Benutzer berichten von höheren Renditen, gesteigerter Produktivität und besserer Datenorganisation, nachdem sie auf ein CRM umgestiegen sind.
Zoho CRM ist ein hoch bewertetes CRM, mit dem Sie all Ihre Daten auf einer Plattform vereinen können. Sie können die Dateneingabe an mehreren Stellen überwachen, um sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertige Daten in Ihr CRM gelangen. Um Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten, können Sie den Benutzerzugriff entsprechend Ihrer Unternehmenshierarchie einschränken. Zoho CRM bietet Funktionen wie Blueprints, Automatisierungen, Vertriebs-Pipeline-Management, Anpassungsmöglichkeiten und sogar einen integrierten KI-Assistenten, um Ihnen zu helfen, stets den Überblick über Ihr Unternehmen zu behalten.