- Datenvisualisierung
- Übersicht
- BI und Analysen
- Dashboards
Worum handelt es sich bei Software zur Datenvisualisierung und welche Bedeutung hat sie
Bei Software zur Datenvisualisierung handelt es sich um ein Tool zur Darstellung von Daten mit visuellen Elementen wie Diagrammen und Grafiken. Im Allgemeinen ist das menschliche Auge sehr empfänglich für Farben und Muster – deshalb können dadurch auch Trends viel schneller erkannt werden als beim Durchlaufen endloser Zahlenreihen. Aus diesem Grund ist die Datenvisualisierung ein leistungsstarkes Tool für die Kommunikation und eine schnellere Entscheidungsfindung. Sie vereinfacht die Analyse der riesigen Datenmengen, die Unternehmen tagtäglich erzeugen. Mit Datenvisualisierungssoftware können Sie informieren, vergleichen, organisieren, Muster und Ausreißer erkennen sowie die Beziehungen und Veränderungen in Ihren Daten hervorheben.
Gewinnen Sie schnelle, zentralisierte Einblicke aus mehreren Datenquellen
Visualisieren Sie Ihre Daten aus Dateien, Datenbanken, Cloudlaufwerken, Web-URL-Feeds und anderen Anwendungen.
- Drag-and-drop-Builder
- Erweiterte Analysen
- Sichere Zusammenarbeit


Umfassende benutzerdefinierte Dashboards zur Analyse Ihrer Daten
Verschaffen Sie sich einen 360-Grad-Überblick über die Vorgänge in Ihrem Projekt, Ihrer Abteilung und Ihrem gesamten Unternehmen.
- Drag-and-Drop-Design
- Vollständig anpassbar
- Widgets von Drittanbietern



Das sagen unsere Kunden
"The biggest impact is that the majority of employees can interact on the platform; we can now create more metrics that help management make better decisions."
Eduardo, Chief Developer, Kumi Motors
Weitere Informationen"Our sales team is able to enter product data with pictures in the Zoho Creator app. And the back office is able to run reports and analytics to manage marketing campaigns and measure store performance with real-time data, avoiding emails, Excel, etc."
Srini Dadi,CIO, Stella & Chewy’s